 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal
SugarCRM: 20. Wachstumsquartal in Folge - Neudefinition des CRM-Marktes
Expansion im Enterprise-Bereich schreitet voran – Globale Partnerschaft mit Deutscher Telekom
(10.11.14) – SugarCRM schließt erfolgreich das dritte Quartal des Jahres ab. Damit verbucht SugarCRM bereits 20 Wachstumsquartale in Folge mit über 460 Neukunden sowie einer Steigerung der wiederkehrenden Umsätze um 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
"Das dritte Quartal war für SugarCRM im Bereich Enterprise-Kunden ein Durchbruch", so Larry Augustin, CEO von SugarCRM. "Der durchschnittliche Umfang für Neuaufträge wuchs gegenüber dem zweiten Quartal um 70 Prozent. Der wiederkehrende jährliche Umsatz von Kunden über 100.000 US-Dollar stieg im Jahresvergleich um 81 Prozent und bei Kunden mit einem Volumen von über 1 Million US-Dollar im Jahresvergleich um 44 Prozent."  
"SugarCRM konnte zum 30. September 2014 neun Monate in Folge einen positiven Cashflow verzeichnen, der auch bereits 2013 durchgängig positiv war", so Augustin. "Zudem war das dritte Quartal das zweite Quartal in Folge, in dem unser operativer GAAP-Verlust weniger als 1 Million US-Dollar betrug." 
Starke globale Allianzen und internationale Expansion 
SugarCRM setzt die Neudefinition des CRM-Marktes weiter fort. Im September unterzeichnete SugarCRM eine globale Reseller-Vereinbarung mit der Deutschen Telekom über die Vermarktung und den Betrieb von CRM-Lösungen für sicherheitsbewusste Geschäftskunden in Zentraleuropa. Der Bereich Systemlösungen der Deutschen Telekom, T-Systems, verwaltet und stellt Sugar als Software-as-a-Service (SaaS) in ihren Rechenzentren in Deutschland bereit, die den strengen lokalen Datenschutzvorgaben entsprechen. 
"Als SaaS-Anbieter von Sugar führt die Deutsche Telekom die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz an und bietet den skalierbarsten sowie benutzerfreundlichsten CRM-Service in diesen Regionen an. Damit können lokale Kundendaten im Land gespeichert und vollständig von T-Systems verwaltet werden", so Clint Oram, Mitbegründer und CTO von SugarCRM. "Das ist die Zukunft der Business Software Services außerhalb der USA."
Der Einsatz konzentriert sich zunächst auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Eine Erweiterung der Partnerschaft auf weitere Regionen ist für 2015 geplant.  
Durch die zunehmende Präsenz in den wichtigsten aufstrebenden Märkten schafft SugarCRM die Grundlage für kontinuierliches Wachstum. Im dritten Quartal berief das Unternehmen Enrique Perezyera zum Senior Vice President und General Manager Lateinamerika und Karibik. Perezyera hat seinen Dienstsitz in Mexico und war zuvor bei namhaften Unternehmen wie IBM, HP und Informix beschäftigt. Zuletzt war er neun Jahre in der Position als Präsident für Lateinamerika und Karibik bei Salesforce.com tätig. (SugarCRM: ra)
SugarCRM: Kontakt und Steckbrief
 
Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.
Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de
Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM. 
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich. 
Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten 
Identifikation von Kundenabwanderungen 
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben 
High-Definition Customer Experience schaffen 
SugarCRM ein fester Bestandteil 
Umsätze durch Produktmarketing fördern 
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld 
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung 
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung 
Kundenbeziehungen in der Krise? 
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM 
"Sugar 6.5" von SugarCRM 
SugarCRM implementiert KI in das CRM 
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud" 
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal 
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs 
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen 
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten 
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote 
Cloud Computing und CRM 
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein 
Cloud-CRM für den Mittelstand 
CRM als Open Source- und On-demand-Computing 
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen 
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar" 
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM 
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar 
Neues für Channel-Partner von SugarCRM 
On-Site- und Cloud-Computing-Services 
Open Source und Cloud Computing 
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen 
Social Business für den Channel 
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft