 
Social Business für den Channel
CRM-Systeme: GIS Gesellschaft für Informationssysteme mbH wird Partner von SugarCRM
Grundvoraussetzung für die Entscheidung zugunsten von SugarCRM war die Partnerschaft der CRM-Herstellerin mit IBM
(11.04.12) - SugarCRM gewinnt mit GIS einen weiteren "IBM Premier Business Partner" als Lösungsanbieter im Bereich Social Business. Schon seit März 2012 ist das Unternehmen "Gold Partner" von SugarCRM. Die Verantwortlichen der GIS entschieden sich aufgrund der Social-Media-Funktionen und der guten Anwendungsmöglichkeiten auf mobilen Endgeräten für SugarCRM. Sugar ist damit eine wichtige Ergänzung für die Social-Business-Strategie des Systemintegrators.
Unter anderem plant die GIS eine Integration der Sugar-Applikation in das "GIS Collaboration Center". Dabei handelt es sich um eine webbasierte Plattform für das Social Business, die GIS-Kunden einen schnellen Zugang zu den IBM-Collaboration-Lösungen, wie "IBM Portal" mit "IBM Web Content Management", "IBM Connections", "IBM Sametime" und "IBM Quickr" ermöglicht.
Grundvoraussetzung für die Entscheidung zugunsten von SugarCRM war die Partnerschaft des CRM-Herstellers mit IBM. Sie garantiert die Integrationsfähigkeit in die IBM-Collaboration-Lösungen. Wichtig ist auch die Unabhängigkeit von vorhandenen Infrastrukturen. Die Sugar-Applikation lässt sich wie das GIS Collaboration Center als Server- und Cloud Computing-Variante implementieren.
GIS bietet SugarCRM als primäres CRM-Produkt an. Die Geschäftsführung ist vor allem von den Social-Media-Funktionen der Lösung überzeugt. Damit kann der Systemintegrator die wachsende Nachfrage seiner Kunden nach CRM-Strategien bedienen, die soziale Netzwerke wie Facebook oder Xing integrieren. Thomas Schrader, Geschäftsführer der GIS, sagt dazu: "Wir haben die richtige Entscheidung getroffen und freuen uns, das schnelle Wachstum von SugarCRM zu unterstützen. Mit den IBM Social Collaboration Lösungen und SugarCRM haben wir das am besten integrierbare Angebot im Bereich Social Business."
Tom Schuster, Managing Director SugarCRM, kommentiert die Partnerschaft: "GIS wird als einer der führenden IBM Software Partner in Deutschland unser Partnernetzwerk nachhaltig prägen. Das ist gerade im Hinblick auf die globale Allianz zwischen IBM und SugarCRM bedeutsam. Wir werden so gemeinsam das große Potenzial des CRM-Marktes ausschöpfen und freuen uns auf die Zusammenarbeit."
GIS verfügt über drei Hauptstandorte in Hannover, Hamburg und Würzburg. Der Systemintegrator ist bereits seit 1995 erfolgreicher IBM Premier Business Partner. So gelang es GIS unter anderem auf der diesjährigen Lotusphere in Orlando den "IBM Collaboration Solutions Award 2012" zu gewinnen. (SugarCRM: ra)
SugarCRM: Kontakt und Steckbrief
 
Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.
Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de
Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM. 
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich. 
Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten 
Identifikation von Kundenabwanderungen 
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben 
High-Definition Customer Experience schaffen 
SugarCRM ein fester Bestandteil 
Umsätze durch Produktmarketing fördern 
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld 
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung 
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung 
Kundenbeziehungen in der Krise? 
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM 
"Sugar 6.5" von SugarCRM 
SugarCRM implementiert KI in das CRM 
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud" 
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal 
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs 
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen 
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten 
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote 
Cloud Computing und CRM 
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein 
Cloud-CRM für den Mittelstand 
CRM als Open Source- und On-demand-Computing 
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen 
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar" 
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM 
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar 
Neues für Channel-Partner von SugarCRM 
On-Site- und Cloud-Computing-Services 
Open Source und Cloud Computing 
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen 
Social Business für den Channel 
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft