 
Cloud Computing und CRM
"Sugar Community Edition" für Entwickler auf "Amazon EC2" verfügbar
Lässt SugarCRM-Entwickler von den Vorzügen der Entwicklung in der Cloud profitieren
(11.09.09) - SugarCRM, Anbieterin kommerzieller Open-Source-CRM-Software (Customer Relationship Management), gab bekannt, dass ab sofort die "Sugar Community Edition" auf "Amazon EC2" verfügbar ist. Damit erhalten CRM-Entwickler eine einfach zu implementierende Entwicklungsumgebung in der Cloud. Weil die Sugar Community Edition jetzt als Amazon Machine Image (AMI) verfügbar ist, können Entwickler in einer von der "Elastic Compute Cloud "(EC2) der Amazon Web Services bereitgestellten Cloud-basierten Entwicklungsumgebung Sugar-Code aufrufen, testen und entwickeln.
Die Verfügbarkeit der Sugar Community Edition auf Amazon EC2 vereint die Leistungsstärke und Flexibilität der Sugar Community Edition mit einer der skalierbarsten und flexibelsten Cloud-Plattformen. Die EC2-Umgebung von Amazon bietet eine Always-on-Cloud-Plattform, auf der Entwickler Webanwendungen wie die Sugar Community Edition ohne Rückgriff auf lokale Server oder andere Hardware schnell implementieren und erweitern können. Die Sugar Community Edition ist ein Open Source Application Framework, in dem IT-Entwickler von Unternehmen stark firmenspezifische CRM-Anwendungen entwickeln. 
"Die AMI der Sugar Community Edition auf Amazon Web Services ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, quelloffene CRM-Anwendungen zu liefern, die in jeder Umgebung ausführbar sind", erläutert Clint Oram, Mitbegründer und Vice President of Products bei SugarCRM. "Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen wie Amazon EC2 bieten Entwicklern dieselben Vorzüge des Cloud Computing, die Endnutzer schon heute genießen: Zugriff zu jeder Zeit von jedem Ort auf eine hochgradig verfügbare Plattform zu minimalen Kosten."
Dank der Verfügbarkeit der Sugar Community Edition auf Amazon haben Entwickler eine weitere Möglichkeit, mit einer der am weitesten verbreiteten CRM-Anwendungen arbeiten zu können. Seit seiner Einführung im Jahr 2004 wurde die Sugar Community Edition mehr als zwei Millionen Mal heruntergeladen und in über 75 Sprachen übersetzt. Mehr als 19.000 Entwickler entwickelten bisher über 700 Erweiterungen für "Sugar Forge", die Community-Website von SugarCRM.
"Gehostete Clouds werden für unabhängige Softwareanbieter zur bevorzugten Plattform für die Bereitstellung des Cloud-basierten Zugriffs auf ihre Enterprise-Anwendungen durch Unternehmen und Entwickler", erläutert Tim Hickernell, führender Analyst der Info-Tech Research Group. "Wenn diese Softwareanbieter Versionen ihrer Business-Anwendungen in die Cloud stellen, können Unternehmen die umfangreiche und flexible Umgebung nutzen, die von Software-as-a-Service (SaaS)-Architekturen geboten wird: Entweder per Bereitstellung einer einzelnen Anwendung oder in Verbindung mit Bereitstellungsmechanismen, die der Anbieter unterstützt – wie z.B. On-Premise-Implementierungen oder lokal gesteuerte private Clouds. CRM im Speziellen entwickelt sich in Richtung hybrider Anwendungsarchitekturen und nutzt die Vorzüge aller Bereitstellungsmechanismen für Anwendungen", ergänzt Hickernell. (SugarCRM: ra)
SugarCRM: Kontakt und Steckbrief
 
Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.
Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de
Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM. 
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich. 
Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten 
Identifikation von Kundenabwanderungen 
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben 
High-Definition Customer Experience schaffen 
SugarCRM ein fester Bestandteil 
Umsätze durch Produktmarketing fördern 
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld 
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung 
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung 
Kundenbeziehungen in der Krise? 
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM 
"Sugar 6.5" von SugarCRM 
SugarCRM implementiert KI in das CRM 
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud" 
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal 
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs 
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen 
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten 
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote 
Cloud Computing und CRM 
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein 
Cloud-CRM für den Mittelstand 
CRM als Open Source- und On-demand-Computing 
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen 
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar" 
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM 
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar 
Neues für Channel-Partner von SugarCRM 
On-Site- und Cloud-Computing-Services 
Open Source und Cloud Computing 
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen 
Social Business für den Channel 
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft 

