Security-Studien / Analysen / Umfragen


Im Überblick

  • Ransomware-Angriffe sind vielschichtig

    Barracuda Networks hat eine neue Studie veröffentlicht, die zeigt, dass 31 Prozent der befragten Ransomware-Opfer in den vergangenen zwölf Monaten mehrfach, also mindestens zweimal, von Ransomware betroffen waren, da Angreifer ineffektive Abwehrmaßnahmen und bestehende Sicherheitslücken weiter ausnutzen. Die Ergebnisse der Studie sind im Barracuda Ransomware Insights Report 2025 detailliert beschrieben. Bei 33 Prozent der Unternehmen führte der schwerwiegendste Ransomware-Angriff der letzten zwölf Monaten zu direkten finanziellen Verlusten zugunsten der Cyberkriminellen. 27 Prozent der Befragten gaben an, dass der schwerwiegendste Ransomware-Angriff auf ihr Unternehmen in den letzten 12 Monaten zum Diebstahl von Daten geführt hat.

Inhalte


05.12.24 - Arctic Wolf Security Operations Report: Knapp die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle passieren nach Feierabend

05.12.24 - Studie: 86 Prozent der von Ransomware-Angriffen betroffenen deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr Lösegelder bezahlt

06.12.24 - Trotz zunehmender Angriffe auf die Cybersicherheit glauben Nutzer immer noch, dass veraltete Benutzernamen und Passwörter stark genug sind

06.12.24 - Cyber-Bedrohung: Report zeigt dringenden Bedarf an KI-gestützter Abhilfe und Application Security Posture Management

06.12.24 - Beweise, dass Angreifer KI nutzen, um Malware zu generieren

09.12.24 - Nur ein Drittel der Unternehmen verfügt über Cybersecurity rund um die Uhr

10.12.24 - Trend Micro warnt: Geräte und Nutzerkonten am meisten von Cyberrisiken bedroht

10.12.24 - Jeder dritte Angriff auf cyber-physische Systeme in Deutschland verursacht Kosten von mehr als 1 Million US-Dollar

16.12.24 - Report: 56 Prozent mehr Disaster-Recovery-Ereignisse in Microsoft 365-Domänen

16.12.24 - Umfrage: 75 Prozent der Mitarbeiter in IT-Teams sind dauerhaft oder gelegentlich frustriert

18.12.24 - Studie: Mobile-Phishing-Attacken auf Unternehmen steigen sprunghaft

19.12.24 - Neue Studie zeigt, dass 89 Prozent der Verbraucher weltweit Schwierigkeiten mit der Passwortverwaltung haben und 54 Prozent aufgrund von Login-Frustration Online-Dienste nicht mehr nutzen

20.12.24 - Studie: Höhere Sicherheitsanforderungen belasten Entwickler und gefährden Wettbewerbsfähigkeit

20.12.24 - 93 Prozent haben durch CrowdStrike-Vorfall Investitionen in IT- und Cybersecurity erhöht

07.01.25 - Neue Studie zeigt, dass die SOC-Teams ihren Tools zur Bedrohungserkennung zunehmend misstrauen

09.01.25 - Studie: 49 Prozent sehen effektive Erkennung und Lösung von Cybersicherheitsvorfällen als Herausforderung an

10.01.25 - Cyberkriminalität in Deutschland: Psychische Folgen unterschätzt

10.01.25 - Studie: 69 Prozent der Zugpendler gefährden Geschäftsgeheimnisse

13.01.25 - KMU schneiden bei der Cyberresilienz schlecht ab

13.01.25 - Internet Security Report deckt Instrumentalisierung von Blockchains als Hosts für schädliche Inhalte auf

14.01.25 - Studie: Netzwerksicherheit hat höchste Priorität in Zeiten von neuen Risiken und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz

15.01.25 - Ransomware-Umfrage zeigt: Fast jedes dritte Unternehmen war 2024 von Datenverlust betroffen

16.01.25 - Cyber-Bedrohungen nehmen rapide zu: Der deutsche Staat ist digital nur "bedingt abwehrbereit"

17.01.25 - 90 Prozent der EMEA-Unternehmen waren von Cybersecurity-Vorfällen betroffen, die NIS2 hätte verhindern können

20.01.25 - Umfrage zu Gründen für den Ausbau des Cyberschutzes in Unternehmen

21.01.25 - Kaseya Cybersecurity Survey 2024: Menschliches Versagen ist die größte Schwachstelle in der Cybersicherheit

21.01.25 - Arctic Wolf Human Risk Behavior Snapshot Report: Sieben von zehn IT-Verantwortlichen in DACH erwägen Mitarbeiterkündigung nach Sicherheitsvorfall

22.01.25 - G Data Index zeigt: Deutsche unterschätzen Cyberrisiko trotz rasant wachsender Angriffszahlen

23.01.25 - Arctic Wolf Human Risk Behavior Snapshot Report: Sieben von zehn IT-Verantwortlichen in DACH erwägen Mitarbeiterkündigung nach Sicherheitsvorfall

23.01.25 - Report: Compliance-Verstöße kosten Softwareanbietern rund ein Drittel ihres Umsatzes

23.01.25 - Fertigung ist Top-Ziel für Cyberkriminelle das dritte Jahr in Folge

24.01.25 - Report: Knapp die Hälfte aller Sicherheitsvorfälle passieren nach Feierabend

24.01.25 - Datenschutzrisiko: Zwei Drittel der Zugpendler sind Voyeure

29.01.25 - Neuer Bugcrowd-Bericht: "Inside the Mind of a Hacker 2024"

30.01.24 - Bericht über Cyberbedrohungen im Fertigungssektor zeigt alarmierende Trends bei der industriellen Cybersicherheit

30.01.24 - Netzwerksicherheit hat höchste Priorität in Zeiten von neuen Risiken und Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz

31.01.25 -Die verarbeitende Industrie ist Berichten zufolge am stärksten von Cyberangriffen betroffen

04.02.25 - Studie: Geopolitische Spannungen führen zu einem Anstieg von DDoS-Angriffen auf Finanzinstitute

04.02.25 - Unterstützung für Entwickler bei der Priorisierung von Sicherheitslücken

07.02.25 - Effekten von Investitionen in Cyberresilienz: Einmal angegriffene Unternehmen konnten durch Cyber-Recovery-Maßnahmen ihre Wiederherstellungszeit verbessern

13.02.25 - Studie: Fast die Hälfte der Unternehmen schließt Teams für Cyber-Sicherheit von Entwicklung, Schulung und Implementierung von KI-Lösungen aus

17.02.25 - Hiscox Cyber Readiness Report 2024: Zahl der Angriffe wieder deutlich gestiegen

17.02.25 - Studie: Warum Unternehmen trotz vorhandener Backups Datenverlust erleiden

18.02.25 - Process Safety Report 2024: Die Einführung von Technologie zur Senkung der Unfallrisiken und menschliche Faktoren sind die größten Herausforderungen in der Prozesssicherheit

20.02.25 - NIS2-Compliance verstärkt IT-Fachkräftemangel und Ressourcen-Knappheit

21.02.25 - Ausfallzeiten und Produktivitätsverluste größte Sicherheitsherausforderung für Unternehmen

26.02.25 - Sechs von zehn Unternehmen setzten auf Cyberversicherung

27.02.25 - Cyberangriffe kosten Unternehmen durchschnittlich 1,06 Millionen US-Dollar

03.03.25 - Umfrage: Deutsche Verbraucher fordern besseren Schutz vor Betrug bei Echtzeitüberweisungen

03.03.25 - Digitale Dokumentenfälschungen um 244 Prozent gestiegen – alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff

03.03.25 - Fertigungsunternehmen reagieren nur langsam auf Sicherheitsbedrohungen im Netz

05.03.25 - IT-Security gewinnt auch in den Chefetagen an Bedeutung

06.03.25 - Studie: Für Finanzinstitute hat Automatisierung oberste Priorität in der Cybersecurity

07.03.25 - Umfrage: Jeder vierte Deutsche war schon einmal Opfer von illegalen Webseiten

07.03.25 - KI-gestützte Angriffe: 57 Prozent der Unternehmen befürchten Datenlecks

07.03.25 - KI-gestützte Bedrohungen und Schwachstellen in der Lieferkette dominieren Europas Bedrohungslandschaft

11.03.25 - Neue Studie: Dringender Bedarf an verbesserter Cyber-Sicherheit in den Schulen

19.03.25 - Skepsis gegenüber KI im Unternehmen: Datenschutz führt die Liste der Bedenken an

25.03.25 - 54 Prozent der Unternehmen in Deutschland von Netzwerkangriffen betroffen

31.03.25 - Start der elektronischen Patientenakte: 65 Prozent der Deutschen fühlen sich schlecht informiert

07.04.25 - State of ASPM Report: Deutschland ist Application-Security-Weltmeister

08.04.25 - Netskope Threat Labs: Phishing-Klicks haben sich im Jahr 2024 fast verdreifacht

09.04.25 - Threat Intelligence hat Cyberangriff bei 66 Prozent der Unternehmen verhindert

10.04.25 - Neuer Bericht von Trend Micro zeigt: Cyberkriminelle werden immer agiler und arbeiten weltweit zusammen

23.04.25 - Mehrheit der Deutschen hat Angst vor Cyberangriffen – und einem Cyberkrieg

28.04.25 - Bundestagswahl 2025: Ein Drittel der Deutschen hat kein Vertrauen in Sicherheitsmaßnahmen bei der Wahl

02.05.25 - Cyber Resilienz gehört auf den Prüfstand: 63 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen 2025 mit einem Cyberangriff

02.05.25 - Ein Drittel erlitt bereits Diebstahl oder Verlust von Daten

05.05.25 - Trotz Hype: Knapp 60 Prozent der deutschen Unternehmen sehen potenzielle Mängel in Cybersicherheits-Tools, die auf generativer KI basieren, als herausragendes Problem im Umgang mit künstlicher Intelligenz

05.05.25 - IDC-Studie: CFOs treiben die KI-gestützte Zukunft der Arbeit voran, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht

06.05.25 - Fast drei Viertel der deutschen Arbeitnehmer sehen sich nicht in der Lage, eine Cyberbedrohung am Arbeitsplatz zu erkennen und zu stoppen

06.05.25 - 197-prozentiger Anstieg bei E-Mail-basierten Angriffen

07.05.25 - Russland, China und der Iran haben Cyberkriminalität gezielt eingesetzt, um ihre staatlich unterstützten Spionageoperationen zu ermöglichen

07.05.25 - Trendreport: Die Sicherheitsbranche setzt vermehrt auf Mobile Credentials, KI und Biometrie

09.05.25 - State of the Database Landscape Report: Unternehmen setzen auf Multiplattform-Ansatz und verstärken ihre Sicherheitsmaßnahmen

12.05.25 - Gefährliche Neugier: Zwei von drei Personen klicken unsichere Inhalte im Netz an

12.05.25 - Studie: 89 Prozent der Führungskräfte in der Fertigungsindustrie sind sich einig, dass KI-Automatisierung wichtig ist, um die IT-Effizienz zu steigern

12.05.25 - Zwei Drittel der Schwachstellen von OT-Geräten werden von Ransomware-Gruppen ausgenutzt

14.05.25 - Smartphones: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1

14.05.25 - Untersuchung: 55 Prozent der von Ransomware getroffenen deutschen Unternehmen mussten ihren Betrieb unterbrechen

15.05.25 - Cybersicherheitsrichtlinien sind nur dann wirksam, wenn alle Mitarbeiter ihre Bedeutung verstehen und aktiv Schutzmaßnahmen ergreifen

16.05.25 - Soti Retail Report 2025: 78 Prozent haben Sorge, persönliche Daten digital preiszugeben

19.05.25 - Ransomware: Deutschland unter den am stärksten von Ransomware-Angriffen betroffenen Ländern

19.05.25 - Mehrheit der Unternehmen in Deutschland setzt auf Threat Intelligence (TI)

22.05.23 - Bericht unterstreicht den dringenden Bedarf an Cyber-Versicherungen inmitten eskalierender digitaler Bedrohungen

27.05.25 - Unzureichend geschützt: 30 Prozent der Unternehmen verlassen sich auf Sicherheitslösungen für Privatnutzer

03.06.25 - Deutschland: rund 37,5 Millionen Phishing-Angriffe in 2024 und 2,6 Millionen schädliche E-Mail-Anhänge

04.06.25 - Tatort Website und 300 Prozent mehr Endpoint-Malware

04.06.25 - Studie verzeichnet deutliche Zunahme von Mobile-Phishing-Angriffen

04.06.25 - HP: IT-Sicherheit über den gesamten Hardware-Lebenszyklus gewährleisten


05.06.25 - Das Überwinden des "Henne-Ei-Problems" ist nach wie vor essenziell für den Durchbruch von SEPA Request-to-Pay in Deutschland

10.06.25 - Cyberangriffe auf Produktionsbetriebe nehmen weltweit zu – doch weniger als die Hälfte sind darauf vorbereitet

10.06.25 - Umfrage: IT-Profis sehen sich für KI-Entscheidungen gut gerüstet, setzen aber wenig Vertrauen darin

12.06.25 - Die durchschnittliche erste Lösegeldforderung stieg im Vergleich zu 2023 um fast 80 Prozent auf 1,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 an

12.06.25 - OT/ICS-Cyberbedrohungen nehmen angesichts geopolitischer Konflikte und wachsender Ransomware-Angriffe zu

16.06.25 - 86 Prozent aller IT-Entscheider fürchten Bedrohungen der Identitätssicherheit

18.06.25 - Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 Prozent zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

20.06.25 - Arctic Wolf Threat Report: Datendiebstahl bei 96 Prozent der Ransomware-Attacken

24.06.25 - Businesses at Work 2025: Okta Report enthüllt signifikant gesteigerte Erkennungsrate von Cyberbedrohungen in Deutschland

25.06.25 - Studie: Die Hälfte der Unternehmen ist mit kritischen Sicherheitsmängeln belastet – Davon sind 70 Prozent auf den Code von Drittanbietern und die Software-Lieferkette zurückzuführen

26.06.25 - Nozomi Networks stellt fest: Drahtlose Netzwerke sind unzureichend geschützt, während die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen steigen

26.06.25 - Studie: Sicherheitslücken gefährden private 5G-Netze inmitten des KI-Booms

27.06.25 - KI-Bedrohungen und Technologiefragmentierung setzen Unternehmen zu

27.06.25 - Smartphone-Sicherheit: Angriffe durch Banking-Trojaner haben sich verdreifacht

30.06.25 - OT-Systeme: Fertigungsbranche am häufigsten mit Spear Phishing-Angriffen konfrontiert

30.06.25 - Rasantes Wachstum von KI: Führungskräfte ringen um eine Balance zwischen Innovation, Verantwortung und Ethik. Das schafft rote Linien für die zukünftige Nutzung von KI

02.07.25 - Schadensfallanalyse: MDR-Services reduzieren Versicherungsansprüche um fast 100 Prozent

02.07.25 - 15 Prozent der PCs im Gesundheitswesen fallen beim Security-Test durch

03.07.25 - Security-Wissenslücken in Unternehmen: KI-Nutzung, Phishing und Datendiebstahl sind die größten Herausforderungen

09.07.25 - Studie zeigt, dass mit der zunehmenden Verbreitung von GenAI der Druck auf den ROI an erster Stelle der Herausforderungen steht, denen sich die Finanzbranche stellen muss

10.07.25 - KI-Bereitschaft bleibt hinter den Ambitionen zurück: Umfrage offenbart Schwachstellen, die den Erfolg generativer KI gefährden

10.07.25 - "Coalitions Cyber Threat Index 2025" stellt fest, dass die meisten Ransomware-Vorfälle mit kompromittierten VPN-Geräten beginnen

14.07.25 - Businesses at Work 2025: Okta Report enthüllt signifikant gesteigerte Erkennungsrate von Cyberbedrohungen in Deutschland

16.07.25 - Deutsche Unternehmen sind nicht ausreichend auf die schnell wachsende Zahl maschineller Identitäten vorbereitet

21.07.25 - Netskope Threat Labs: Persönliche Apps und genAI stellen ein erhebliches Risiko für den Schutz von regulierten Daten im Finanzdienstleistungssektor dar

25.07.25 - Umfrage: Über 90 Prozent halten Phishing-Tests für sinnvoll

25.07.25 - Threat Intelligence: 39 Prozent der Unternehmen ringen mit Komplexität

29.07.25 - Businesses at Work 2025: Okta Report enthüllt signifikant gesteigerte Erkennungsrate von Cyberbedrohungen in Deutschland

01.08.25 - Hacktivism: Die pro-russische Gruppe NoName057(16) war 2024 für 90 Prozent aller dokumentierten Angriffe dieser Art verantwortlich – oft auf kritische Infrastrukturen wie Behörden, Verkehrssysteme oder Banken

01.08.25 - Studie: Die Hälfte der Unternehmen ist mit kritischen Sicherheitsmängeln belastet – Davon sind 70 Prozent auf den Code von Drittanbietern und die Software-Lieferkette zurückzuführen

04.08.25 - Studie: Die Hälfte der Unternehmen ist mit kritischen Sicherheitsmängeln belastet – Davon sind 70 Prozent auf den Code von Drittanbietern und die Software-Lieferkette zurückzuführen

05.08.25 - Check Points Sicherheitsforscher haben 20 000 Nachrichten von 35 Gruppen analysiert, um mehr über deren Beschaffenheit herauszufinden

06.08.25 - Studie: Drahtlose Netzwerke sind unzureichend geschützt, während die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen steigen

06.08.25 - Sicherheitslücken gefährden private 5G-Netze inmitten des KI-Booms

07.08.25 - Deutschlands größte Cyberrisiken 2025: KI-Bedrohungen und Technologiefragmentierung setzen Unternehmen zu

07.08.25 - Studie: Fertigungsbranche am häufigsten mit Spear Phishing-Angriffen konfrontiert

08.08.25 - Neuer Report von NTT Data deckt KI-Verantwortungskrise auf: Führungskräfte fordern eindeutige KI-Governance

12.08.25 - Schadensfallanalyse: MDR-Services reduzieren Versicherungsansprüche um fast 100 Prozent

12.08.25 - Studie: 15 Prozent der PCs im Gesundheitswesen fallen beim Security-Test durch

13.08.25 - Security-Wissenslücken in Unternehmen: KI-Nutzung, Phishing und Datendiebstahl sind die größten Herausforderungen

14.08.25 - Identitätsbetrug kostet Unternehmen durchschnittlich 6,5 Millionen Euro pro Jahr

19.08.25 - Mehr als die Hälfte aller befragten deutschen Unternehmen von Cybervorfällen aus der Lieferkette betroffen

22.08.25 - Adobe ist bei Cloud-Phishing-Versuchen in europäischen Unternehmen die am häufigsten nachgeahmte Marke

27.08.25 - Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich

29.08.25 - Umfrage zeigt: 94 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Cyberangriffen im vergangenen Jahr

29.08.25 - Cybercrime-Bilanz: Sechs von zehn Internetnutzern sind betroffen

03.09.25 - Arctic Wolf 2025 Trends Report: Cybersecurity in der Effizienz- und Expertise-Krise

05.09.25 - First-Party-Fraud übertrifft Scams und wird zur häufigsten Form globaler Angriffe

05.09.25 - Neue Studie: Softwarequalität gerät ins Hintertreffen – Unternehmen setzen auf Tempo statt Tests

08.09.25 - IT-Sicherheit lassen sich die meisten nur ein paar Euro kosten

08.09.25 - Trotz steigender Security-Budgets bleiben Investitionen auf traditionelle Geschäftssysteme fokussiert

12.09.25 - Cyberangriffe auf Industrieunternehmen: bis zu fünf Millionen US-Dollar Schaden

15.09.25 - Bitdefender: 84 Prozent aller schwerwiegenden Cyberattacken verwenden Living-off-the-Land-Taktiken

17.09.25 - Cyberkriminelle zielen mit gefälschter Malware und Gaming Cheats auf ihre eigenen Leute

18.09.25 - HP Wolf Security-Studie deckt gefälschte Reisebuchungs-Websites mit bösartigen Cookie-Popups auf, die es auf Urlauber abgesehen haben, bevor die Sommerferien beginnen

18.09.25 - Umfrage zu Cybersicherheit im Einkauf: Die größten strukturellen Defizite liegen in der Standardisierung von Sicherheitskriterien und der strategischen Gewichtung von Sicherheit gegenüber Kosten

19.09.25 - Nur 27 Prozent der Unternehmen führen monatlich Penetrationstests oder Schwachstellenbewertungen durch

22.09.25 - Bei fast jedem vierten Firmen-PC versagen die wichtigsten Sicherheitskontrollen

24.09.25 - Threat Report: Diese fünf Trends haben die Bedrohungslandschaft im vergangenen Jahr geprägt

02.10.25 - 100 Tage vor dem Data Act hatten erst 5 Prozent hatten einzelne Vorgaben umgesetzt

02.10.25 - Der Einsatz von KI im Gesundheitswesen nimmt weltweit zu – Aber 97 Prozent der IT-Entscheider in Deutschland kämpfen weiterhin mit veralteten Legacy-Systemen, die die Integration moderner Technologien erschweren

07.10.25 - Security 360 Report 2025: Phishing, Infostealer und Schwachstellen in Betriebssystemen sind die größten Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit für Unternehmen

07.10.25 - Neue Studie von Malwarebytes: Betrugsfälle auf mobilen Endgeräten im Jahr 2025 auf dem Vormarsch

08.10.25 - Studie: Zero Trust reduziert Cyber-Versicherungsansprüche und verhindert jährliche Schäden durch Cyberangriffe in Milliardenhöhe

16.10.25 - Analyse unter 1.200 Cybersecurity-Experten zeigt Top-Bedrohungen, Sorgen und Herausforderungen

20.10.25 - ISC2-Report zeigt, dass Unternehmen ihre Einstellungspraktiken für Nachwuchskräfte ändern müssen, um ihre Teams zu stärken

20.10.25 - Gefährliche Schwachstellen kosten Zeit, Vertrauen und Flexibilität

24.10.25 - Drei von fünf Angestellten erhalten keine regelmäßigen IT-Sicherheitsschulungen

24.10.25 - Cyberrisiken nehmen zu: 71?Prozent der Befragten sehen steigende oder gleichbleibende Risiken – trotz steigender Budgets

27.10.25 - Neue Umfrage über Serviceausfälle, Compliance-Fehler, Unternehmensverluste

27.10.25 - Report: Angriffsfläche bei Fertigungsunternehmen wächst durch Digitalisierung

28.10.25 - Umfrage: Größte IT Security-Schwachstelle ist der Mensch

31.10.25 - Studie: 96 Prozent der Technikexperten sehen in KI-Agenten ein wachsendes Sicherheitsrisiko, dennoch planen 98 Prozent eine verstärkte Einführung

31.10.25 - Bericht zeigt zunehmende Risiken für Gesundheitsorganisationen

06.11.25 - Studie: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen KI bereits in der Cyberabwehr ein

10.11.25 - Deutschland meldet weltweit größten Fachkräftemangel bei Cyber Threat Intelligence – Neuer Report von Google Cloud und Forrester

11.11.25 - Führungsetagen zu KI in der Cyberabwehr: Heute Unsicherheit, morgen Schlüsselrolle

12.11.25 - 27 Prozent aller Bot-Angriffe in 2024 entfielen auf die Reisebranche - Bots kapern aktiv Kundenkonten, sammeln Preisdaten und horten Bestände

17.11.25 - Neue Zahlen der Sophos Management-Studie in DACH zeigen je nach Branche, Unternehmensgröße und Land große Unterschiede in der Einschätzung von KI in der Cybersicherheit

17.11.25 - Polyworking-Trend: 125.000 Cyberangriffsversuche unter Deckmantel von Arbeits-Tools oder Jobangeboten

17.11.25 - Ransomware-Lage verschärft sich: 146 Prozent Steigerung von Angriffsversuchen und aggressivere Erpressungstaktiken

18.11.25 - Von fragil zu agil: Neue SolarWinds-Studie ergibt, dass die IT-Resilienz einen ganzheitlichen Ansatz erfordert

19.11.25 - KnowBe4-Untersuchung zeigt: Falsche interne E-Mails erzielen in Phishing-Simulationen die meisten Klicks

20.11.25 - Schatten-KI-Risiken nehmen durch die hohe Akzeptanz von genAI-Plattformen und KI-Agenten weiter zu

24.11.25 - Unternehmen bringen sich durch fehlende Sicherheitsmaßnahmen in Gefahr

25.11.25 - Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Neuer Bericht warnt vor Schäden in Milliardenhöhe

26.11.25 - Ransomware-Bericht: Drastischer Anstieg bei Ransomware-Attacken und Lösegeldzahlungen

01.12.25 - Infoblox veröffentlicht "DNS Threat Landscape Report 2025" mit Erkenntnissen zu dem starken Anstieg von KI-basierten Bedrohungen und bösartiger Adtech

01.12.25 - Forescouts Bedrohungsbericht 2025H1 zeigt Zunahme von Zero-Day-Exploits, staatlich unterstütztem Hacktivismus und Schwachstellen im Gesundheitswesen

02.12.25 - Studie: Jedes dritte Opfer von Ransomware wird mehrfach angegriffen, da Sicherheitslücken nicht geschlossen werden

Meldungen: Security-Studien

  • Zero-Day-Exploits nahmen um 46 Prozent zu

    Forescout Technologies hat ihren Bedrohungsbericht für das erste Halbjahr 2025 (2025H1 Threat Review) veröffentlicht. Die Analyse basiert auf über 23.000 Schwachstellen und 885 Bedrohungsakteuren in 159 Ländern. Zu den wichtigsten Erkenntnissen zählen: durchschnittlich 20 Ransomware-Angriffe pro Tag, ein Anstieg von Zero-Day-Exploits um 46 Prozent sowie verstärkte Angriffe auf nicht-traditionelle Geräte wie Edge-Geräte, IP-Kameras und BSD-Server. Diese werden häufig als Einstiegspunkte für laterale Bewegungen über IT-, OT- und IoT-Umgebungen hinweg genutzt - mit dem Ziel, sich weiter ins Netzwerk vorzuarbeiten und kritische Systeme zu kompromittieren.

  • Kontakt zu bösartigen Adtech-Domains

    Infoblox hat ihren "DNS Threat Landscape Report 2025" veröffentlicht. Der Report zeigt einen dramatischen Anstieg von DNS-basierten Cyber-Bedrohungen sowie die zunehmende Raffinesse der Angreifer, die KI-gestützte Deepfakes, bösartige Adtech-Technologien und Domain-Taktiken einsetzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.

  • Datendiebstahl überholt Verschlüsselung

    Coveware by Veeam hat ihren Ransomware-Bericht für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Die Daten zeigen eine Eskalation bei gezielten Social-Engineering-Angriffen und einen Anstieg der Lösegeldzahlungen durch ausgeklügelte Taktiken für Datenexfiltration."Das zweite Quartal 2025 markiert einen Wendepunkt bei Ransomware, da gezieltes Social Engineering und Datenexfiltration bei Hackern nun die methodische Erstwahl sind", so Bill Siegel, CEO von Coveware by Veeam. "Die Angreifer haben es nicht nur auf Backups abgesehen, sondern auch auf Mitarbeiter, Prozesse und die Integrität der Daten. Unternehmen müssen die Sensibilisierung ihrer Belegschaft in den Vordergrund stellen, Identitätskontrollen verstärken und Datenexfiltration nicht als potenziellen Worst Case, sondern als dringliches Risiko behandeln."

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen