 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung
SugarCRM wird mit dem MarTech Breakthrough Award für die "Beste CRM-Gesamtlösung 2021" ausgezeichnet
Die "SugarPredict"-Plattform bietet datengestützte Künstliche Intelligenz (KI) für die Marketing-Automatisierung
Die Market-Intelligence-Plattform MarTech Breakthrough hat der Cloud-basierten, KI-gesteuerten CRM-Plattform SugarCRM den Award für die "Beste CRM-Gesamtlösung 2021" verliehen. MarTech Breakthrough zeichnet jährlich im Rahmen der MarTech Breakthrough Awards maßgebende Unternehmen, Technologien und Lösungen in der globalen Marketing-, Vertriebs- und Werbetechnologiebranche aus. Insgesamt gingen dieses Jahr 2.850 Nominierungen aus 17 verschiedenen Ländern ein. 
"Wir sind geehrt, dieses Jahr mit dem MarTech Breakthrough Award ausgezeichnet zu werden", sagt Indra Freeman, Marketing Manager EMEA bei SugarCRM. "SugarCRM bietet ein umfassendes Bild jeder Customer Journey und beseitigt so die Hürden, die mit traditionellen CRM-Systemen einhergehen. Auszeichnungen wie diese bestärken uns darin, weiterhin führende Innovationen im MarTech-Bereich voranzutreiben."
SugarCRM wurde entwickelt, um Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceteams zu unterstützen. Die SugarPredict-Plattform bietet datengestützte Künstliche Intelligenz (KI) für die Marketing-Automatisierung und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung durch vorausschauendes Lead-Scoring.
SugarPredict trifft präzise Vorhersagen zur Umwandlung von Leads in Marketing-Qualified-Leads (MQL) und erleichtert dadurch die Priorisierung für Vertriebsteams. Mit der SugarCRM-Plattform können Unternehmen eine High-Definition-Customer-Experience bieten und gleichzeitig eine klare Sicht auf ihre Kunden erhalten.
Das einzigartige Design der Plattform ermöglicht es den Nutzern, alle relevanten Geschäftsinformationen der Vergangenheit, Gegenwart und sogar Zukunft sofort einzusehen und zu analysieren. Die Plattform erfasst Daten automatisch und stellt sie für die entsprechenden Mitarbeiter kontextbezogen bereit. (SugarCRM: ra)
eingetragen: 18.08.21
Newsletterlauf: 27.10.21 
SugarCRM: Kontakt und Steckbrief
 
Über SugarCRM
Die zeitbewusste Vertriebs-, Marketing- und Service-Software von SugarCRM ermöglicht es Unternehmen, eine umfassende High-Definition Customer Experience (HD-CX) zu bieten. Für mittelständische Unternehmen und alle, die eine CX-geleitete Plattform benötigen, stellt SugarCRM alle relevanten Kundendaten bereit, die benötigt werden, um ein genaues Profil von Kunden zu erhalten, die Unternehmensleistung zu steigern, konkrete Vorhersagen zu treffen und somit den Customer Lifetime Value zu maximieren.
Mehr als 4.500 Unternehmen in über 120 Ländern vertrauen auf SugarCRM, dessen Hauptsitz sich in Silicon Valley befindet. Das Unternehmen wird von der Private- Equity-Gesellschaft Accel-KKR unterstützt.
Weitere Informationen unter www.sugarcrm.com/de
Agenturkontakt:
Berkeley Kommunikation
Aleksandar Nikolov
aleksandar.nikolov(at)berkeleypr.com
Tel. 0049-89-747262-48
Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma SugarCRM. 
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich. 
Lesen Sie mehr:
CRM: Schrittweise Einführung in allen Märkten 
Identifikation von Kundenabwanderungen 
CRM-Plattform vereinfacht komplexe Aufgaben 
High-Definition Customer Experience schaffen 
SugarCRM ein fester Bestandteil 
Umsätze durch Produktmarketing fördern 
Hochwertige Lösungen im CRM-Umfeld 
Innovationen im MarTech-Bereich vorantreiben 
Marketing-Lead-Qualifizierung und -Priorisierung 
"SugarPredict" für Marketing-Automatisierung 
Kundenbeziehungen in der Krise? 
Von SAP SuccessFactor zu SugarCRM 
"Sugar 6.5" von SugarCRM 
SugarCRM implementiert KI in das CRM 
SugarCRM in der "IBM Marketing Cloud" 
SugarCRM investiert in Deutschland-Channel 
SugarCRM mit starkem dritten Quartal 
SugarCRM weiter auf Erfolgskurs 
Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen 
Benutzerdefinierte CRM-Werkzeuge verwalten 
Ausbau der Infrastructure-as-a-Service-Angebote 
Cloud Computing und CRM 
Cloud Computing-Welt wird stets hybrid sein 
Cloud-CRM für den Mittelstand 
CRM als Open Source- und On-demand-Computing 
CRM auf mehreren Cloud-Computing-Plattformen 
Geschäftliche Aktivitäten in "Google Calendar" 
Henning Ogberg und Daniel Heck bei SugarCRM 
Neue Finanzierungsrunde über 33 Millionen Dollar 
Neues für Channel-Partner von SugarCRM 
On-Site- und Cloud-Computing-Services 
Open Source und Cloud Computing 
Produktivität der CRM-Nutzer erhöhen 
Social Business für den Channel 
Strategien über Kundenmanagement der Zukunft