10.04.25 - Saas/Cloud/Securiy-Telegramm


Fudo Security, Unternehmen im Bereich Privileged Access Management (PAM), hat die Zusage für weitere Investitionen zur Absicherung digitaler Identitäten und privilegierter Zugriffe erhalten.
Für zahlreiche deutsche Unternehmen war das Jahr 2024 war im Hinblick auf ihre Cybersicherheit herausfordernd: Laut des Berichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die Aggressivität sowie die Raffiniertheit, mit der Cyberkriminellen vorgehen, erheblich zugenommen.



10.04.25 - NTT Data wächst im Rechenzentrumsgeschäft und investiert kräftig
Der Geschäftsbereich Global Data Centers von NTT Data, einem weltweit führenden Unternehmen für digitale Business- und IT-Infrastrukturdienstleistungen, hat ein transformatives Jahr 2024 mit weltweiter Expansion und Innovation abgeschlossen. Durch den Ausbau der Präsenz in wichtigen Märkten und die Erweiterung ihrer Kapazitäten an neuen und bestehenden Standorten hat NTT Data ihre Position als weltweit drittgrößter Betreiber von Rechenzentren gefestigt und stellt genau die kritischen Infrastrukturen bereit, die Unternehmen in einer vernetzten und zunehmend von KI getriebenen Welt benötigen. In einem sich schnell entwickelnden Markt konnte NTT Data ihr Wachstum beschleunigen. Angetrieben durch mehr als 10 Milliarden US-Dollar, die bis 2027 in den Ausbau des Geschäfts fließen sollen, lag die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate bei 20 Prozent. Zehn neue Rechenzentren mit einer Gesamtkapazität von mehr als 370 MW wurden 2024 eröffnet, um der hohen Nachfrage nach KI- und Cloud-Infrastrukturen gerecht zu werden. Dabei entscheiden sich Unternehmen vermehrt aufgrund der KI-fähigen Rechenzentren mit Flüssigkühlung, wie sie beispielsweise in den USA oder in Indien bereits im Einsatz sind, für NTT Dat

10.04.25 - Die Zukunft der Arbeitswelt: Wie AI und Automatisierung Unternehmen zu skalierbaren, anpassungsfähigen Geschäftsprozessen führen
Automatisierung am Arbeitsplatz, kombiniert mit Artificial Intelligence (AI), GenAI, Machine Learning (ML) und Orchestrierung, ermöglicht Unternehmen, Arbeitsabläufe auf ein neues Level zu heben. Durch diese Technologien lassen sich skalierbare, anpassungsfähige Geschäftsprozesse schaffen, die auf langfristige Ziele ausgerichtet sind. AI-Systeme analysieren unstrukturierte Datenmengen, um wertvolle Insights zu gewinnen, die komplexe Probleme lösen und fundierte Entscheidungen unterstützen. Ein Beispiel: AI wertet Kundendaten aus und zeigt auf, welche Produkte besonders gefragt sind und welche weniger erfolgreich sind. Durch den Einsatz von AI in der Automatisierung werden wiederkehrende Aufgaben effizienter gestaltet, während menschliche Tätigkeiten gezielt ergänzt werden. Ein AI-gestützter Unternehmensagent kann so etwa Kundendaten analysieren und personalisierte Empfehlungen versenden, was die Relevanz für den Kunden erhöht und gleichzeitig den Umsatz steigert.

10.04.25 - Rackspace Technology arbeitet mit American Logistics bei der Lancierung einer benutzerdefinierten, Cloud-nativen AWS-Umgebung zur Steigerung von Effizienz und Kundenerfahrung zusammen
Rackspace Technology, Anbieterin von Hybrid-, Multi-Cloud- und KI-Technologiedienstleistungen, hat die Zusammenarbeit mit American Logistics bei der Lancierung einer modernen NEMT-Plattform (Non-Emergency Medical Transportation) in einer Cloud-nativen AWS-Umgebung bekanntgegeben, die die Transportmöglichkeiten im Gesundheitswesen neu definiert. So können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse transformieren, um ihren Kunden die Zukunft des NEMT-Transports bereitzustellen. "Für unser Unternehmen und unsere mitgliederorientierte Technologievision ist das eine grundlegende Transformation", erklärte Jeff Kuckenbaker, Chief Technology Officer bei American Logistics. "Die Zusammenarbeit mit Rackspace und dem AWS-Tech-Stack hat unseren Erfolg beim Aufbau einer hochmodernen NEMT-Plattform gewährleistet, die die Anforderungen unserer Kunden/Mitglieder sowohl jetzt als auch in Zukunft erfüllen kann." Seit 1999 steht American Logistics an der Spitze der Mobilitätsdienste und hat sich auf nicht-notfallbedingte medizinische Transporte (NEMT) für Medicare- und Medicaid-Patienten spezialisiert, die keinen Zugang zu zuverlässigen Gesundheitsdienstleistungen haben.

IT-Security

10.04.25 - Fudo Security sammelt mehr als 9 Millionen Euro ein – Investment findet Einsatz im weiteren Technologiewachstum für Identitätsschutz
Fudo Security, Unternehmen im Bereich Privileged Access Management (PAM), hat die Zusage für weitere Investitionen zur Absicherung digitaler Identitäten und privilegierter Zugriffe erhalten. Fudos intelligente PAM-Lösungen verbessern die digitale Sicherheit von kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen und unterstützen Organisationen bei der Erfüllung ihrer regulatorischen Anforderungen in der Cybersicherheit. Mehr als 9 Millionen Euro erhält das IT-Sicherheits-Unternehmen von bValue Growth, einem Wachstums-Eigenkapitalfonds. Die Gelder werden für die technologische Entwicklung verwendet. Darüber hinaus beschleunigen die Investitionen den schnellen und skalierbaren Einsatz von Priveliged Access Management (PAM)- Lösungen für einen maximalen Zugangsschutz in IT-Systeme. Damit stärkt das frische Kapital die Präsenz von Fudo in den deutschsprachigen Märkten.

10.04.25 - NIS2-Compliance: Cybersicherheit braucht eine proaktive Vorgehensweise
Für zahlreiche deutsche Unternehmen war das Jahr 2024 war im Hinblick auf ihre Cybersicherheit herausfordernd: Laut des Berichts des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben die Aggressivität sowie die Raffiniertheit, mit der Cyberkriminellen vorgehen, erheblich zugenommen. So ist die Häufigkeit und Komplexität von Ransomware-Angriffen stark gestiegen. Um angesichts dieser Bedrohungen das Gesamtniveau der Cybersicherheit innerhalb der EU zu erhöhen, hat die EU die NIS-2-Richtlinie verabschiedet. Allein in Deutschland wird die NIS-2-Richtlinie ca. 30 000 Unternehmen betreffen. Nicht nur Unternehmen und Organisationen, die zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS) gehören oder mit ihnen verbunden sind, fallen in den Anwendungsbereich von NIS-2, sondern auch als "besonders wichtige" und "wichtige" eingestufte Einrichtungen sind von der Richtlinie betroffen. Ob es sich bei einem Unternehmen um eine "besonders wichtige" oder "wichtige" Einrichtung handelt, hängt von Kennzahlen und Schwellenwerten mit Bezug auf den Jahresumsatz oder die Mitarbeiterzahl ab.

10.04.25 - Neuer Bericht von Trend Micro zeigt: Cyberkriminelle werden immer agiler und arbeiten weltweit zusammen
Trend Micro veröffentlichte ihren neuen Forschungsbericht "Bridging Divides, Transcending Borders: The Current State of the English Underground". Dieser beleuchtet signifikante Veränderungen im englischsprachigen Ökosystem der Cyberkriminalität, deren weltweite Auswirkungen sowie die sich verändernde Bedrohungslandschaft. Der Bericht knüpft an eine frühere Untersuchung aus dem Jahr 2015 an und zeigt, wie sich der englischsprachige Cyber-Untergrundmarkt in den letzten zehn Jahren verändert hat. Im Angebot befindet sich inzwischen eine breite Palette unterschiedlicher Dienste, darunter Telefon- und Telekommunikationsbetrug, KI-Tools für verbesserte Operationen, Access-as-a-Service, Social-Engineering-Taktiken und Auszahlungsdienste zur Umwandlung unrechtmäßig erworbener Gewinne in Kryptowährungen in harte Währung. Diese Angebote zeigen die zunehmende Komplexität und Spezialisierung innerhalb des cyberkriminellen Ökosystems.


###################

Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!

Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?

Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der SaaS/Cloud-, Compliance- und IT-Security-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von SaaS-Magazin.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen.

Klicken Sie hier, um den Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.

Der Newsletter wird im html-Format versendet.
Bitte denken Sie daran, den Newsletter bei Ihrem IT-Administrator auf die White-List setzen zu lassen.


####################


Meldungen vom Vortag

09.04.25 - PKI/CLM – Warum digitale Zertifikate manuell weder effektiv noch effizient gemanagt werden können

09.04.25 - Echtzeit-Deepfakes werden das neue Phishing und ermöglichen Insider-Angriffe einer neuen Dimension

09.04.25 - Threat Intelligence hat Cyberangriff bei 66 Prozent der Unternehmen verhindert

09.04.25 - Ausblick auf 2025: 72 Prozent möchten in GenAI investieren, vertrauenswürdige Daten gelten dabei als größter Stolperstein

09.04.25 - Obsidian Securitys Bericht zur SaaS-Bedrohungslandschaft 2025 zeigt: SaaS-Verletzungen stiegen um 300 Prozent im Jahresvergleich an

09.04.25 - "Zscaler Private Access" ermöglicht sicheren und flexiblen Cloud-Zugang für "RISE with SAP"-Kunden


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen