Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Big Three Hyperscale IaaS Cloud Providers


Gartner: Weltweiter Markt für "IaaS Public Cloud Services" wuchs im Jahr 2016 um 31 Prozent
Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba


Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wuchs der weltweite Markt für IaaS Public Cloud Services von 16,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 22,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 – das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent. Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba.

Gartner Says Worldwide IaaS Public Cloud Services Market Grew 31 PerCent in 2016
Analysts to Explore Latest Cloud Trends at the Gartner Global Infrastructure & Operations Events in London, Las Vegas and Orlando

The worldwide infrastructure as a service (IaaS) public cloud market grew 31 percent in 2016 to total $22.1 billion, up from $16.8 billion in 2015, according to Gartner, Inc.. Amazon was the No. 1 vendor in the IaaS market in 2016, followed by Microsoft and Alibaba.

"The market for cloud services is growing faster than virtually every other IT market today, with much of this growth coming at the expense of the traditional, noncloud offerings," said Sid Nag, research director at Gartner. "The demand for cloud-based IaaS continues on its path of aggressive growth, and the high growth of IaaS is also driving growth in related cloud markets. While platform as a service (PaaS) and software as a service (SaaS) are also exhibiting strong growth, IaaS is expected to show the fastest growth over the next five years."

Within the IaaS market, there is significant above-market growth for the big three hyperscale IaaS cloud providers. While Amazon Web Services dominated the market in 2016, Microsoft Azure gained more momentum, and Google made some gains. Looking forward, Gartner's position is that while competitive pressures increase, Amazon will witness growth erosion in share, as the non-hyperscale providers struggle to provide value through their services, while other IaaS market leaders will see an increase in growth.

Amazon is the clear leader in the IaaS market with 44.2 percent of the market. Amazon has achieved this position by serving the most customers across the broadest range of use cases — from cloud-native startups, to midmarket businesses wanting to lift and shift traditional applications, to enterprises executing transformational migrations to the cloud.

IaaS Public Cloud Services Market Share, 2015-2016 (Millions of U.S. Dollars); Note: 2015-2016 revenue for Alibaba has been adjusted from estimates previously published in "Market Share: IT Services, 2016" Source: Gartner (September 2017), Bild: Gartner


Microsoft secured the No. 2 position in the IaaS market with 7.1 percent market share, an increase of 61.1 percent over 2015. Microsoft solidified its position as a leading IaaS provider through focused investment in the development of IaaS capabilities and in solid sales and marketing execution.

In the third spot, Alibaba's 2016 growth of 127 percent reflects the company's position as the current volume leader and dominant player in the cloud services market in China. Actively expanding its international footprint, it also announced in 2016 the launch of four new data centres located in Europe, Australia, the Middle East and Japan.

"The worldwide public cloud service market growth continues, driven by digital business initiatives, data centre consolidations and application migrations to the cloud," said Mr Nag. "Technology strategic planners must build both relevant offerings and partner-based ecosystems to seize the opportunity." (Gartner: ra)

eingetragen: 28.09.17
Home & Newsletterlauf: 24.10.17

Gartner: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Moderne Engineering-Workflows

    Onshape by PTC, eine Cloud-native CAD- und PDM-Plattform, zeigt auf der Formnext 2025 in Halle 11.0, Stand B38, Live-Demonstrationen moderner Konstruktions- und Entwicklungsprozesse und gibt Einblicke in innovative Kundenanwendungen. Dazu gehört eine Live-Präsentation von Blocks Technology, ein Industrieunternehmen im Bereich Hochleistungssysteme für die additive Fertigung und Robotikplattformen der nächsten Generation. Die Formnext findet vom 18. bis 21.11.2025 in Frankfurt am Main statt.

  • Schutz von Cloud-Workloads

    enclaive, Anbieterin für Confidential Computing, ermöglicht die sichere Nutzung von Hyperscalern durch unabhängiges Key Management, Post-Quanten-Sicherheit und Multi-Cloud-Fähigkeit. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen behalten damit die volle Kontrolle über ihre Daten - auch bei US-basierten Cloud-Diensten. Für viele deutsche und europäische Unternehmen sind die Rechenleistung und Skalierbarkeit der großen US-Hyperscaler unverzichtbar, um ihre digitale Transformation voranzutreiben und große Datenbestände zu verwalten. Gleichzeitig stehen Organisationen vor rechtlichen und sicherheitstechnischen Herausforderungen - vom US CLOUD Act über Vendor Lock-ins bis hin zu strengen Compliance-Vorgaben wie der DSGVO.

  • Cloud-Infrastruktur von Ionos

    Ionos, Digitalisierungspartnerin und Cloud Enabler, und Nextcloud, die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborationsplattform, haben auf dem Ionos Summit 2025 in Berlin den "Ionos Nextcloud Workspace" vorgestellt. Die Plattform ist eine europäische Alternative zu Angeboten wie Microsoft 365, die höchste Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und digitale Souveränität erfüllt. Die Office- und Kollaborations-Plattform von Nextcloud wird auf der zertifizierten souveränen Cloud-Infrastruktur von Ionos in deutschen Rechenzentren betrieben.

  • "Omnis KlearSight Sensor" für Kubernetes

    Netscout Systems hat die Erweiterung der durchgängigen End-to-End-Überwachung bekanntgegeben, um die Attribution für Audit-Kontrollen und Vorfallberichte zu verbessern, Zero-Trust-Netzwerkrichtlinien nachzuweisen und die Zeit zur Erkennung, Eindämmung und Dokumentation von Sicherheitsvorfällen zu verkürzen. Die erweiterte Überwachung ist in den "Omnis KlearSight Sensor" für Kubernetes integriert und soll Unternehmen dabei unterstützen, die komplexen Compliance-Anforderungen in Cloud-Umgebungen sowohl im Hinblick auf Sicherheits- als auch auf regulatorische Vorgaben zu bewältigen.

  • Unabhängige Cloud-Tests

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und Künstliche Intelligenz (KI), hat die Ergebnisse des ersten BARC Benchmarks bekannt gegeben. Die unabhängige Studie des Business Application Research Center (BARC) hat die Performance von Business Intelligence-Lösungen unter realen Cloud-Bedingungen untersucht.

  • Basierend auf der Cloud-Infrastruktur von AWS

    Arctic Wolf, Anbieterin von Security-Operations-Lösungen, gibt den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) bekannt. Ziel der Vereinbarung ist es, die Leistungsfähigkeit der "Arctic Wolf Aurora Platform", des KI-gestützten Security Operations Centers (SOC) des Unternehmens, weiter auszubauen und KI-gestützte Sicherheitsoperationen für mehr als 10.000 Kunden weltweit zu optimieren.

  • Vom Konzept zur produktionsreifen Lösung

    GTT Communications und Insight Enterprises haben bekannt gegeben, dass sie eine neue KI-Fabrik für GTT erfolgreich implementiert haben. Diese basiert auf Dell PowerEdge Servern mit der Nvidia Accelerated Computing Platform. GTT, Nvidia, Dell Technologies und Insight haben zusammengearbeitet, um eine neue, skalierbare KI-Infrastruktur und -Architektur zu entwickeln und umzusetzen. Damit soll das Kundenerlebnis verbessert, operative Effizienz für die Mitarbeiter geschaffen und neue datengestützte Produkte auf den Markt gebracht werden.

  • Kunden auf ihrem Weg in die Cloud unterstützen

    Claroty, Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS), wurde in die Forbes 2025 Cloud 100-Liste aufgenommen. Damit ist das Unternehmen zum vierten Mal in Folge im Ranking der 100 weltweit führenden Cloud-Unternehmen vertreten.

  • AWS und Nextlane mit strategischer Allianz

    Nextlane, Anbieterin von Softwarelösungen für den Automobilvertrieb, hat eine strategische Allianz mit Amazon Web Services (AWS) bekannt gegeben. Gemeinsam werden die Unternehmen die Cloud-Transformation in der europäischen Automobilindustrie vorantreiben und dabei die fundierte Branchenexpertise von Nextlane mit den fortschrittlichen Cloud-Funktionen von AWS kombinieren, um die nächste Phase der digitalen Innovation für Hersteller, Händler und Partner voranzutreiben.

  • Richtliniengesteuerte API-first-Plattform

    Hycu, Anbieterin von Data Protection-Lösungen für On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, ist im "GigaOm Cloud Data Protection Radar Report 2025" sowohl als "Leader" als auch als "Fast Mover" ausgezeichnet worden. Der Bericht würdigt "Hycu R-Cloud" für ihren einheitlichen, SaaS-basierten Data Protection-Ansatz für Hybrid-, Cloud-native und SaaS-Workloads. GigaOm positioniert das Unternehmen im Quadranten "Innovation/Platform Play" als herausragend im Branchenvergleich.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen