Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Cloud Managed Services


Israeli-born AllCloud included in Gartner’s 2018 Magic Quadrant for Public Cloud Infrastructure Managed Service Providers Report
AllCloud is a Global Professional Services Company Specializing in Cloud Enablement, From Cloud Infrastructure to CRM/ERP Cloud Applications


AllCloud has been included in the Gartner Public Cloud Infrastructure Managed Service Providers, Worldwide, 29 March 2018. AllCloud is the first Israeli entrant to be included in the Managed Service Providers sector. AllCloud's debut appearance in Gartner’s Magic Quadrant is a result of a meticulous assessment process, performed by the Gartner’s expert consultants, who evaluated numerous providers worldwide based on their completeness of vision and ability to execute. According to Gartner, "by 2023, the number of cloud service provider (CSP)-certified companies delivering cloud managed services will shrink to fewer than 1,500 vendors globally, having peaked at about 3,000 in 2020."

"As the first Israel-based company to be included in the report we are greatly honored to be recognized by Gartner in this prestigious market analysis", says AllCloud’s CEO, Ronit Rubin, "We consider this to be a result of the accumulated experience and diligence of our expert team over the past 10 years."

"We have taken cloud enablement to the next level by delivering our clients a best-practice based level of service on a regular basis", says the company’s CTO, Lahav Savir. "Our ability to cater clients globally whether on AWS or GCP platforms and enable the adoption of DevOps practices creates the highly sought after agility and speed for our clients’ operations. This was and is instrumental in our stable growth over the past few years and allowed us to accommodate clients of all sizes, from startups to enterprise and public sector. We have been an AWS Premier Consulting Partner and a Salesforce Platinum Partner for the past four years – for us, service excellence was never just a standard – it's strategy", says Savir.

"We believe the company’s completeness of vision stems from a deep understanding of dynamic client needs regularly translated into a robust series of practices in the domains of Cloud Security and governance, DevOps and Automation, Cost Control, Big-Data, Machine Learning and Managed Services. The future of cloud management is exciting", mentions Savir, "we’re headed towards an infrastructure independent environment across various industries and verticals. Such a future will present a more complex and distributed security and automation challenge keeping all MSPs on a steep learning and delivery curve. We aim to enable high level Self-Service conduct for our clients through precise ad-hoc automation, all the while staying secure and compliant. That’s not easy, especially when you manage non-standard applications developed by tech companies, ISVs and SaaS providers."

Ronit Rubin summarizes, "We look forward to improving our position within the Magic Quadrant", she says. "Over the next year we plan to hone our cloud enablement practices, continue our global expansion, and ultimately let our clients focus on what they do best. I believe this acknowledgment by Gartner, is a reflection of what our partners and clients already know – our commitment to end-results." (AllCloud: ra)

eingetragen: 07.05.18
Newsletterlauf: 28.05.18

AllCloud: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Betrieben in einer deutschen Cloud

    Ionos und Nextcloud gehen den nächsten konsequenten Schritt ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft. Auf dem Nextcloud Summit in München kündigten der führende europäische Hosting-Provider und Cloud-Enabler und die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborations-Plattform gemeinsam die Entwicklung des neuen souveränen Online-Arbeitsplatzes "Nextcloud Workspace" an.

  • Daten aus der Sicherheits-Cloud

    Zscaler, Anbieterin von Cloud-Sicherheit, kündigt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Red Canary an, einem Unternehmen im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Red Canary verfügt über zehnjährige Erfahrung im Bereich Security Operations (SecOps) und ermöglicht es seinen Kunden, Bedrohungen mit einer Genauigkeit von 99,6 Prozent bis zu zehnmal schneller zu analysieren und gleichzeitig Workflows durch automatisierte Bereinigung zu optimieren. Durch die riesigen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz Security Research-Teams wird ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security Operations Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniert.

  • SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen

    NinjaOne gab den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter ermöglichen.

  • Grundlage von generativer AWS-KI-Technologie

    Yash Technologies, Anbieterin von Technologie- und Geschäftsumwandlungsdiensten, gab bekannt, dass das Unternehmen die Amazon Web Services (AWS) Generative AI Competency erreicht hat. Diese Spezialisierung zeichnet Yash als AWS-Partnerin aus, der Kundschaft und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen voranzutreiben, die für die Einbindung generativer KI-Technologien entscheidend sind.

  • Vorteile der Cloud sind vielfältig

    enclaive, Spezialistin im Bereich Confidential Cloud Computing, stellt zusammen mit Prianto, einem der europaweit führenden Value-Added-Distributoren für Enterprise-Software, im Rahmen einer vierteiligen Webinar-Serie seine Lösungen vor. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an interessierte Partner als auch an Unternehmen, die mit Confidential Computing den sicheren Weg in die Cloud gehen wollen.

  • Von On-Premise-Lösungen in die Cloud

    Tata Consultancy Services (TCS) erweitert ihre Partnerschaft mit SAP. Ziel ist es, SAP-Kunden unternehmensweite Transformationen auf Basis von GenAI (Generative Artificial Intelligence) zu ermöglichen. Aufbauend auf ihrer zwanzigjährigen Geschäftsbeziehung stärken die beiden Partner damit die Skalierbarkeit, Agilität und Innovationskraft ihrer Lösungen.

  • Hochsichere Single-Sign-On-Funktionalitäten

    enclaive und Bare.ID arbeiten ab sofort bei der Bereitstellung innovativer, sicherer und flexibler Authentisierungsservices zusammen. Die Kombination der Confidential Cloud Computing-Plattform von enclaive mit der Authentifizierungstechnologie von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, eine sichere End-to-End-Kommunikation, lückenlose Compliance und digitale Souveränität zu gewährleisten.

  • DSGVO-konformes Service-Portfolio

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl ihre Präsenz als auch ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben.

  • Neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen

    Cloud-Migration strategisch denken, IT-Arbeitsplätze effizient gestalten und neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen - genau das steht im Mittelpunkt des exklusiven Business Roundtables "Cloud-Migration mit Weitblick: Azure Virtual Desktop & Nerdio auf Azure Local".

  • Die Zukunft der Cloud in Europa

    Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Geschäftswelt in Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen gestellt. Handelskonflikte, Zölle und eine veränderte sicherheitspolitische Landschaft haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre digitalen Strategien zu überdenken. Berechtigte Fragen zu Datensouveränität, Compliance und Ausfallsicherheit stehen plötzlich ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen