Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cybersicherheit für Unternehmen als Service


Neues Partnerprogramm: F-Secure hilft Partnern auf ihren Weg zum Anbieter von Cyber Security Services
Erkennung und Reaktion ist mittlerweile ein wichtiger Eckpfeiler bei der Bekämpfung von Cyberangriffen - Das Programm stellt Partner hierfür Unterstützung parat


Die meisten Unternehmen sind bei der Absicherung ihrer IT-Infrastrukturen auf die Unterstützung von externen Sicherheitsexperten angewiesen. Deswegen ist es für Unternehmen wichtig, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Anbieter von Cyber Security Services aufzubauen, die das Fachwissen haben und in der Lage sind, Sicherheitsvorfälle vorherzusagen, zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.

Damit Partner diesen ganzheitlichen Cybersicherheitsansatz ihren Kunden anbieten können, startet F-Secure ein neues Partnerprogramm. Die Partner werden Teil des globalen Netzwerks von F-Secure, um Fachwissen und Dienstleistungen im Bereich Cybersicherheit für Unternehmen bereitstellen zu können und so Herausforderungen besser zu meistern.

Die Zusammenarbeit ist strukturierter und die Prozesse sind unkomplizierter sowie transparenter. Die mehrstufige Struktur des Programms ermöglicht es, Partner mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu unterstützen. Das Programm belohnt auch Partner, die auf die nächst höhere Stufe wechseln, indem sie wachsen und sich die Fähigkeit aneignen, ihren Kunden neue Dienstleistungen anzubieten.

Vertrauen ist die Basis einer funktionierenden Partnerschaft
Eine Umfrage von F-Secure aus dem Jahr 2018 ergab, dass für Unternehmen technisches Sicherheitsfachwissen von Anbietern von Cyber Security Services von entscheidender Bedeutung ist: 66 Prozent der Befragten verlassen sich bei der Sicherheit stark auf ihren IT-Anbieter oder entscheiden sich für auf Sicherheit spezialisierte Anbieter. Die Umfrage ergab auch, dass technisches und sicherheitsrelevantes Know-how zusammen mit vertrauensvollen Beziehungen und Fairness bei den Verträgen die wichtigsten Eigenschaften sind, die Unternehmen von Anbietern von Cyber Security Services erwarten.

Laut Klaus Jetter, DACH-Chef bei F-Secure, ist das Ziel des Programms, Partnern zu helfen, von diesem Trend zu profitieren. F-Secure unterstützt Partner durch seine Technologie- und Personalkompetenz um Partnern einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, der sie von ihren Mitbewerbern unterscheidet und ihr Wachstum beschleunigt.

"Der aktuelle Bedarf an qualifizierten Cybersicherheitsexperten übersteigt allerdings bei weitem das Angebot, was durchaus problematisch ist für Anbieter von Cyber Security Services, die ihren Kunden Sicherheit bieten wollen", sagt Jetter. "Eine große Herausforderung für diese Anbieter ist es, ihre Kunden darüber aufzuklären, warum ausgereiftere Cyber-Sicherheitsfunktionen wichtig sind, um den heutigen Angreifern Herr zu werden."

Ein Programm bei dem der Erfolg des Partners im Fokus steht
Das Programm besteht aus vier Stufen: Registriert, Silber, Gold und Platin. Jede Stufe hat Anforderungen in Bezug auf Jahresumsatz, wachsendes Neukundengeschäft, Zertifizierungen und dem Geschäftsverlauf bei Lizenzverlängerungen. Registrierter Partner ist die Einstiegsstufe mit den geringsten Anforderungen, während die Stufen Silber, Gold und Platin von den Partnern Zertifizierungen erfordern, um F-Secure-Lösungen verkaufen zu können.

Zusätzlich zur Entwicklung der Kompetenzen durch technische und vertriebliche Schulungen, die von F-Secure-Cybersicherheitsberatern und anderen Experten durchgeführt werden, können sich Partner für Nachlässe und Rabatte, Marketingunterstützung und -investitionen, Planungs- und Feedback-Sessions, spezielle Ressourcen für den technischen Service und mehr qualifizieren.

Das Programm bietet F-Secure Partnern über das neue Partnerportal grundlegende logistische Unterstützung bei der Bestellung neuer Lösungen, um Supporttickets einzureichen, Schulungen zu nutzen und vieles mehr.

"Die Abdeckung unseres technischen Supports geht über den traditionellen reaktiven Support hinaus, um die Bedürfnisse unserer Partner und ihrer Kunden tatsächlich zu erkennen. Wir nutzen das Portal, um potenzielle Probleme proaktiv anzugehen, so dass unsere Partner nie ohne Antworten bleiben, wenn ihre Kunden sie brauchen", erklärt Jetter.

"Der Erfolg unserer Partner ist auch unser Erfolg. Wir bieten umfassende Unterstützung für Partner, die unsere Vision, Strategie und unser Engagement teilen, um der vertrauenswürdige Cybersicherheitsanbieter ihrer Kunden zu werden", sagt Jetter.

Bestehende Partner finden weitere Informationen zum Partnerprogram im F-Secure Partnerportal oder sie wenden sich an ihren Ansprechpartner bei F-Secure. (F-Secure: ra)

eingetragen: 10.08.19
Newsletterlauf: 09.09.19

F-Secure: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen