Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Exclusive Networks schließt Vertrag mit Bitglass


CASB-Lösung bietet Firmen Schutz bei der Cloud Computing-Nutzung
Laut Gartner werden 60 Prozent der großen Firmen spätestens bis 2022 Lösungen eines Cloud Access Security Brokers einsetzen


Die Nutzung der Cloud ist heute für den Großteil der Firmen selbstverständlich. Allerdings klaffen noch erhebliche Lücken bei der Absicherung der genutzten Cloud-Dienste. Mit seiner agentenlosen Technologie bietet Bitglass Schutz vor Zero-Day-Lücken und anderen Bedrohungen und ermöglicht umfassenden Datenschutz für jede Anwendung und jedes Endgerät. Deshalb hat der Value Added Distributor Exclusive Networks sein Portfolio um diesen Hersteller erweitert. Die Lösungen des Cloud Access Security Brokers (CASB) sind damit auch für Exclusive-Networks-Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum verfügbar.

Cloud Computing hat jetzt auch in Deutschland Fahrt aufgenommen: 2018 nutzten bereits 73 Prozent der deutschen Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern Rechenleistungen aus der Cloud, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research im Auftrag der KPMG AG. Weitere 19 Prozent planen den Cloud-Einsatz bereits konkret oder denken zumindest darüber nach. Allerdings bleiben bei der Cloud-Nutzung in der Regel zahlreiche Fragen in Bezug auf die Sicherheit offen.

Das haben die Unternehmen erkannt. Daher suchen derzeit fast alle nach Lösungen die ihnen helfen, Zugriffe von mobilen Endgeräten auf Applikationen in der Cloud sichtbar und sicher zu machen. Laut Gartner werden 60 Prozent der großen Firmen spätestens bis 2022 Lösungen eines CASB (Cloud Access Security Brokers) einsetzen. Derzeit sind es lediglich 20 Prozent. Der Markt für Cloud Security bietet Systemhäusern, IT-Security-Dienstleistern und Systemintegratoren also erhebliches Potenzial, dass sie nun zusammen mit Exclusive Networks und Bitglass erschließen können. Das Unternehmen ist als Leader im Gartner CASB Magic Quadrant gelistet und wird von den Analysten sowohl in technischer Hinsicht als auch in Hinblick auf die Marktbearbeitung hervorragend bewertet.

"Exclusive-Networks-Fachhändler können das Bitglass-Lösungsportfolio ab sofort anbieten und ihren Unternehmenskunden dadurch Sicherheit in einem zusätzlichen Bereich liefern. Da die Cloud-Nutzung inzwischen auch in Deutschland rasch zunimmt und Mitarbeiter Daten und Dienste immer öfter orts- und geräteunabhängig nutzen wollen, müssen sich auch die Strategien zur Absicherung der wertvollen Firmendaten und zur Gewährleistung des Datenschutzes anpassen. Hier ergänzt Bitglass lösungsorientiertes Portfolio perfekt und bedient zielgenau einen wachsenden Bedarf bei den Unternehmen", erklärt Florian Zink, Geschäftsführer Deutschland und Managing Director DACH bei Exclusive Networks. "Besonders hervorzuheben ist dabei die agentenlose Technologie von Bitglass, die ohne invasive Profile auf den Endgeräten der Nutzer auskommt, sowie die Tatsache, dass sich alle in Unternehmen genutzten Cloud-Anwendung absichern lassen - unabhängig davon, ob sie vom Anwenderunternehmen gemanagt werden oder nicht", ergänzt Zink.

Die Bitglass-Technik bietet herausragenden Schutz vor unbekannten Bedrohungen und kontrolliert den Fluss vertraulicher Daten in die Cloud und aus der Cloud durch eine Cloud DLP (Data Loss Prevention) sowie mittels kontextbasierenden Zugriffskontrollen. Nicht nur bei der Sicherheit, sondern auch bei der Einhaltung von gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben hilft die Möglichkeit, in die Cloud übertragene Daten zu verschlüsseln und sie dennoch weiterhin durchsuchen zu können. So bleibt trotz eines hohen Sicherheitsniveaus die Anwenderfreundlichkeit der genutzten Applikationen stets erhalten.

"Da wir eine steigende Nachfrage europäischer Unternehmen nach umfassenden und vielseitig nutzbaren Cloud-Sicherheitslösungen sehen, freuen wir uns, die Betreuung unserer bestehenden Partner und die Gewinnung zusätzlicher Reseller durch die Partnerschaft mit Exclusive Networks in der DACH-Region und international auszubauen", sagt Michael Scheffler, Regional Director Central and Eastern Europe bei Bitglass. "Bitglass arbeitet zu 100 Prozent mit dem Channel. Neue Partner erhalten für die ersten Projekte spezielle Einkaufskonditionen beziehungsweise kostenlose Unterstützung bei der Installation. Außerdem stehen ihnen ein Partner-Portal mit Deal-Registrierung, spezielle NFR-Lizenzen sowie jederzeit technische und vertriebliche Unterstützung in Projekten zur Verfügung", so Scheffler weiter. "Mit Exclusive Networks haben wir nun international einen hervorragenden Distributionspartner, der unsere Lösungen in ein Gesamtpaket für die Partner einbinden und auch das Thema Finanzierung übernehmen kann."

Fachhandelspartner, die Bitglass bei Kunden anbieten wollen, bietet der Hersteller einen kostenlosen "Shadow-IT-Report" an. Darin wird die Anzahl der Apps aufgelistet, die im Unternehmen neben der "normalen" IT eingesetzt werden. Im Mittelstand sind das nach Erfahrung von Bitglass durchschnittlich um die 1.500 Applikationen, die Anwender innerhalb des Unternehmensnetzwerkes nutzen, weil sie über das WLAN eigene Geräte verwenden. Den Bericht zu erstellen dauert etwa 30 Minuten. In ihm werden üblicherweise die fünf meistgenutzten Applikationen aufgeführt. Tiefere Einblicke und Konzepte für die Absicherung können die Partner auf dieser Grundlage sehr einfach an ihre Kunden als Beratungsleistung verkaufen oder für den Einstieg in ein umfassendes Cloud-Security-Projekt nutzen. (Bitglass: Exclusive Networks Deutschland: ra)

eingetragen: 11.08.19
Newsletterlauf: 11.09.19

Exclusive Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Wegbereiter für Managed Intelligence

    Pax8 setzt erneut Maßstäbe bei der Unterstützung ihrer Partner und unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Mit der Einführung eines daten- und KI-gestützten Wachstumsprogramms, neuen Rewards-Möglichkeiten im Voyager Alliance Prämienprogramm sowie weiteren Maßnahmen zur Partnerbindung durch ein erweitertes Partner Experience Team bietet der Cloud-Commerce-Marktplatz ihren Managed Service Providern (MSPs) noch mehr Unterstützung, um den digitalen Wandel in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

  • Im Handumdrehen zu implementieren

    NinjaOne, Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gab bekannt, dass sie ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Google-Cloud-Nutzer können NinjaOnes Cloud-native Plattform jetzt im Handumdrehen implementieren - zur Automatisierung zeitraubender IT-Prozesse und zur nachhaltigen Steigerung der Produktivität im gesamten Unternehmen.

  • Partner können ihre Services weiter ausbauen

    Azul, stellte ihr neues Managed-Services-Provider-Programm für "Azul Intelligence Cloud" vor. Mit diesem Programm können Managed Service Provider (MSPs) die Java-Inventarisierung sowie Schwachstellen- und Code-Nutzungsanalyse von Azul Intelligence Cloud direkt in ihre Software Asset Management und DevOps-Services einbetten. Partner erhalten Unterlizenzierungs- und White-Label-Rechte für die Software-as-a-Service (SaaS)-Funktionen, von Azul Intelligence Cloud, einschließlich JVM Inventory, Azul Vulnerability Detection und Code Inventory. Das Programm versetzt Partner in die Lage, ihre Kunden mit einzigartigen Berichten und analytischen Einblicken in ihre gesamte Java-Flotte zu unterstützen, einschließlich aktiver Java Virtual Machines (JVMs) von Oracle Java, Azul und anderen OpenJDK-Distribution.

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen