
"Google Cloud VMware Engine" im Einsatz
SGB-SMIT Gruppe beauftragt Bechtle mit der Transformation der Unternehmens-IT in die Google Cloud
Pure-Play-Herstellerin von Transformatoren modernisiert ihre komplette Rechenzentrums- und Desktop-Infrastruktur - Bechtle unterstützt bei Planung, Cloud-Migration und Managed Service
Bechtle hat von der SGB-SMIT Gruppe den Auftrag erhalten, das Unternehmen bei der Modernisierung ihrer internationalen Rechenzentrums- und Büro-IT-Infrastruktur zu unterstützen. Der Transformatorenspezialist wird ein zentrales virtuelles Rechenzentrum auf Basis der Google Cloud-Plattform und der Virtualisierungs-Technologie von VMware aufbauen. Als Generalunternehmer begleitet das Bechtle IT-Systemhaus München/Regensburg das gesamte Projekt.
Technische Basis des mehrjährigen IT-Transformationsprojekts der SGB-SMIT Gruppe ist die "Google Cloud VMware Engine", die speziell auf die Migration von VMware-basierten Anwendungen in die Google Cloud ausgerichtet ist. Der Transformatoren-Spezialist mit Hauptsitz in Regensburg und 14 internationalen Standorten führt dabei die verteilten Rechenzentrums-Infrastrukturen und alle Desktop-Infrastrukturen in einem zentralen, Cloud-basierten Konzern-IT-Rechenzentrum zusammen.
Bechtle wurde bereits in einem frühen Projekt-Stadium zu Planung und Konzeption hinzugezogen. Das IT-Systemhaus München/Regensburg betreut die System- und Anwendungsmigration von bestehenden VMware-Infrastrukturen der SGB-SMIT in eine integrierte, flexibel erweiterbare Cloud Computing-Umgebung und übernimmt den Betrieb der Infrastruktur als Managed Service. (Bechtle: ra)
eingetragen: 12.08.20
Newsletterlauf: 05.10.20
Bechtle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>