Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Instant Payments & Banking-as-a-Service (BaaS)


Temenos and Deloitte US Join Forces to Accelerate Platform Modernization of US Banks in the Cloud
Deloitte signs partnership agreement with Temenos to help large US banks modernize core banking and payments capabilities


Temenos and Deloitte announced a partnership agreement to provide technology solutions to help US financial institutions accelerate core banking and payments modernization in the cloud. Through this agreement, Temenos and Deloitte Consulting LLP will help financial institutions to deliver modern digital experiences faster and at lower cost and take advantage of new business models and market opportunities such as Instant Payments and Banking-as-a-Service (BaaS).

Building on close international cooperation between the two firms, this new agreement enables a joint go-to-market strategy in the US, opening a new channel for Temenos to accelerate market penetration in the large banks segment, as well as large scale payment players.

The two companies will jointly offer large bank customers a market-leading modernization approach to address competitive, regulatory, cost and innovation drivers. Deloitte will work closely with Temenos to implement their solutions using standardized, process-driven best practices for faster, low-risk deployment. With this new agreement, clients will now be able to access the industry experience and consulting strength of the Deloitte US firm and Temenos’ deep set of composable banking capabilities and Software-as-a-Service (SaaS) solutions on its cloud-native banking platform.

With a broad and deep set of banking capabilities and an open platform that enables banks to pursue any business model, Temenos is attracting US financial institutions of all sizes, even the very largest, to its platform which can be deployed on premise, on any public cloud or through Temenos Banking Cloud, as a SaaS offering. Temenos’ US core banking customers include Commerce Bank, live with an on-premise deployment, a top 30 US bank as well as fast growing digital challengers such as Varo Bank and Convera, the global payments leader.

Philip Barnett, President – Americas, Temenos, said: "Globally, Temenos and Deloitte have a long history of working together to help banks transform and modernize their core banking and payment capabilities. We are excited to formally expand our relationship in the US market with Deloitte as the transition to cloud banking accelerates for financial services firms. With our joint go-to-market strategy with Deloitte we will accelerate our penetration in the US market, specifically in the large banks segment. Together, we can support financial institutions with their payments’ transformation across multiple payment schemes and evolving regulations and we can help them to progressively modernize their core banking capabilities and accelerate the time to value.”
Steve Hillas, Managing Director, Deloitte Consulting LLP, commented: "As the banking market moves to the cloud, Temenos offers a compelling proposition to US banks. With our know-how and deep experience with Temenos implementations, Deloitte can serve as an accelerator for banks to pursue a technology modernization strategy, helping them to evolve their clients’ experiences, gain operational resiliency and position for ecosystem plays." (Temenos: Deloitte: ra)

eingetragen: 10.01.24
Newsletterlauf: 25.03.24

Temenos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Richtliniengesteuerte API-first-Plattform

    Hycu, Anbieterin von Data Protection-Lösungen für On-Premises-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, ist im "GigaOm Cloud Data Protection Radar Report 2025" sowohl als "Leader" als auch als "Fast Mover" ausgezeichnet worden. Der Bericht würdigt "Hycu R-Cloud" für ihren einheitlichen, SaaS-basierten Data Protection-Ansatz für Hybrid-, Cloud-native und SaaS-Workloads. GigaOm positioniert das Unternehmen im Quadranten "Innovation/Platform Play" als herausragend im Branchenvergleich.

  • Fivetran und dbt Labs fusionieren

    Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat eine verbindliche Vereinbarung über eine Fusion im Rahmen eines Aktientauschs mit dbt Labs, dem Pionier der modernen Datentransformation, unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird George Fraser (Fivetran) als CEO des fusionierten Unternehmens fungieren. Tristan Handy, CEO von dbt Labs, wird als Mitgründer und Präsident tätig sein. Nach Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen einen jährlichen wiederkehrenden Umsatz (ARR) von etwa 600 Millionen US-Dollar erzielen.

  • Starkes Wachstum bei ACaaS

    Genetec baut ihren Anteil am globalen Markt für Zutrittskontrollsoftware weiter aus und festigt damit seine weltweite Position als Nummer 2. Das zeigt der aktuelle "2025 Access Control Report" des globalen Forschungsinstituts Omdia.

  • Aufbau souveräner Cloud-Umgebungen

    enclaive präsentierte ihre Lösungen für sichere Cloud-Umgebungen und KI-Nutzung in Nürnberg auf der it-sa. Highlight des Auftritts: Post-Quanten-sichere Enklaven und Key-Management-Lösungen. Die Messe stand auch in diesem Jahr wieder im Zeichen der Cloud und Künstlicher Intelligenz.

  • Digitale Souveränität in der Cloud

    Bitdefender hat ihre strategische Partnerschaft mit secunet bekanntgegeben, einem Unternehmen, das auf digitale Souveränität und den Schutz hochkritischer Umgebungen, etwa von Behörden, spezialisiert ist. In Deutschland kann Bitdefender ab sofort Bitdefender GravityZone, ihre umfassende Plattform für Cybersicherheit, Risikomanagement und Compliance, in der souveränen OpenStack Cloud von SysEleven, einem Tochterunternehmen von secunet, hosten. Kunden- und Konfigurationsdaten, Sicherheitsereignisse und Telemetriedaten werden so ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.

  • Automatisierung und KI

    Tata Consultancy Services (TCS) intensiviert ihre strategische Partnerschaft mit Tryg, einem skandinavischen Sachversicherer, der in Dänemark, Schweden und Norwegen tätig ist. Im Rahmen der siebenjährigen Vereinbarung im Wert von 550 Millionen Euro unterstützt TCS Tryg dabei, die Betriebsabläufe in ihren drei Kernmärkten zu vereinfachen, zu standardisieren und die technologische Transformation voranzutreiben, um das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

  • Mehr als nur ERP-Kernfunktionen

    Haufe X360 wächst mit den Anforderungen ihrer Nutzer und entwickelt sich stetig zur zentralen Business-Management-Plattform für den Mittelstand. Durch die nahtlose Anbindung spezialisierter Best-of-Breed-Partnerlösungen bietet Haufe X360 immer mehr Funktionen, die Unternehmen direkt aus Haufe X360 heraus nutzen können - ob für HR, Logistik, Buchhaltung oder Zollabwicklung. So lassen sich noch mehr Prozesse einfach steuern - in einer einzigen, integrierten Lösung.

  • Google Cloud Day 2025

    Unter dem Motto "The Future of Business with Agentic AI" laden Devoteam und Google Cloud Entscheider und IT-Experten am 22. Oktober zum Google Cloud Day 2025 (GCD 2025) in das Devoteam Büro in Frankfurt ein. Die Veranstaltung bietet Keynotes, praxisorientierte Breakout-Sessions und Networking-Möglichkeiten - und zeigt, wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse revolutionieren und bis zu 90 Prozent effizienter machen können.

  • Neue Lösungen für Aufbau von KI-Agenten

    Neo4j gab die Investition von 100 Millionen US-Dollar bekannt. Damit will das Unternehmen seine Position als Standard-Knowledge-Layer für agentenbasierte Systeme (Agentic Systems) und als zentrale Infrastruktur für KI (GenAI, Generative AI) weiter ausbauen. Die Investition fließt in Produktinnovationen - darunter zwei neue Angebote für KI-Agenten - sowie in den Start eines der bislang größten Startup-Programme für KI-native Unternehmen. Innerhalb der nächsten zwölf Monate sollen damit weltweit 1.000 Startups unterstützt werden.

  • Cyberresilienz durch "Commvault Cloud"

    Commvault und BeyondTrust, Anbieterin von Identitätssicherheit, haben die Integration der Cyberresilienz-Plattform "Commvault Cloud" und der Password-Safe-Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung auf der BeyondTrust Pathfinder-Plattform bekanntgegeben. Diese Zusammenarbeit will Kunden unterstützen, Risiken zu minimieren, den Status ihrer IT-Sicherheit zu verbessern und die Effizienz der Datenwiederherstellung zu steigern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen