Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Vereinfachte Stufenstruktur und größere Boni


Logpoint kündigt Partner- und MSSP-Programm an, um das Wachstum für MSSPs und Channel-Partner zu fördern
Das Logpoint Managed Security Service Provider (MSSP)-Programm ermöglicht es MSSPs, Logpoint-Lösungen auf einfachere und flexiblere Weise zu nutzen


Logpoint hat die Einführung von zwei neuen, unterschiedlichen Partnerprogrammen für Channel Partner und Managed Security Service Provider (MSSPs) angekündigt. Ziel ist es, Klarheit, Einfachheit und einen höheren Wert für Channel Reseller und MSSPs zu schaffen. Die neuen Partnerprogramme unterstreichen das Engagement des Unternehmens, erfolgreiche Kooperationen zu fördern und einen Mehrwert für das Partner-Ökosystem und die gemeinsamen Kunden zu schaffen.

"Die Bedrohungslandschaft verändert sich und der Druck auf Unternehmen im mittleren Marktsegment nimmt zu, da sie mit immer ausgefeilteren Bedrohungen konfrontiert sind und Hilfe beim Aufbau einer angemessenen Abwehr benötigen", sagt Robert Specht, Logpoint Channel Manager, CEMEA. "Wir beobachten in diesem Bereich eine verstärkte Hinwendung zu MSSPs, die umfassende Cybersecurity-Fähigkeiten und fortschrittliche Threat-Intelligence-Technologien anbieten, um die Sicherheitslage zu verbessern und Risiken zu verwalten. Unser neues MSSP-Programm ergreift Chancen, um in der heutigen Cybersicherheitslandschaft erfolgreich zu sein, indem es ihnen die Tools, Ressourcen und den Support bietet, den sie benötigen."

Das neue Logpoint MSSP-Programm zielt darauf ab, MSSPs dabei zu unterstützen, sofortigen Erfolg bei Kunden zu erzielen:

>> Starter Pack: Das MSSP-Programm umfasst ein spezielles Starter-Paket, das Logpoint Director enthält - eine Plattform, die es MSSPs ermöglicht, große und mandantenfähige Implementierungen einfach zu betreiben und zu verwalten - sowie Support, Schulungsressourcen, Unterstützung beim Onboarding und fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten, um den Erfolg zu maximieren.

>> Flexible kommerzielle Modelle: Logpoint bietet MSSPs zwei flexible kommerzielle Modelle, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Das erste Modell beinhaltet die Zuweisung von Abonnements an Kunden, wobei ein Abonnement für jeden Endkunden über Logpoint Director verwaltet wird. Das zweite Modell konzentriert sich auf den Verbrauch mit vierteljährlicher Berichterstattung und spezifischen, auf den Verbrauch zugeschnittenen Preisstrukturen, die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten.
>> Vorhersehbare Preisgestaltung: MSSPs können von Logpoints vorhersehbarem Preismodell profitieren, das auf Knoten und nicht auf Datenvolumen basiert. Das gibt MSSPs mehr Sicherheit, während sie skalieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen.

"Zusätzlich zu unserem MSSP-Programm freuen wir uns, ein verbessertes Channel-Partner-Programm einzuführen, das großzügige Margen in einer einfachen und klaren Struktur bietet und unser Engagement für Channel-Partner unterstreicht", erklärt Robert Specht. "Wir haben Partner in vielen verschiedenen Regionen. Wir wissen, dass jede Region ihre eigenen Herausforderungen und Chancen hat, was das neue Channel-Partner-Programm widerspiegelt."

Das neue Logpoint Channel Partner Programm zielt darauf ab, Wiederverkäufer zu unterstützen:
>> Vereinfachtes Tiering-Modell: Logpoint hat eine vereinfachte Tiering-Struktur eingeführt, um vollständige Klarheit über die Margenvorteile für Channel Partner zu schaffen. Abhängig von einer regionalen Bewertung können Partner den Silber- und Gold-Status erreichen, der ihnen Zugang zu verschiedenen Stufen von Schulungen und vertriebstechnischer Unterstützung bietet. Der gesamte Partnerrabatt beträgt 20 Prozent für zertifizierte Silber-Partner und 30 Prozent für zertifizierte Gold-Partner.

>> Vereinfachter Prozess der Geschäftsanmeldung: Logpoint hat einen gestrafften Prozess für die Registrierung von Geschäftsabschlüssen eingeführt, der einen reibungslosen und einheitlichen Ablauf in allen Regionen gewährleistet. Diese Vereinfachung zielt darauf ab, Partnertransaktionen zu beschleunigen und die allgemeine betriebliche Effizienz zu verbessern.

>> Extended Success Plan: In Anerkennung der Bedeutung von Lifecycle-Services können Vertriebspartner alle Logpoint-Services weiterverkaufen, einschließlich des neu eingeführten Extended Success Plan, der die Partner-Services ergänzt und den Kundenerfolg verbessert. Partner können auf Experten-Support zugreifen, um die Kundenbindung und -zufriedenheit zu erhöhen. Mit dem Extended Success Plan können Channel Partner ihren Endkunden bessere Service Level Agreements (SLAs) anbieten.

Die Partner von Logpoint begrüßen die neuen Programme. Adam Gleeson, Vendor Alliance Manager bei CyberLab, erläutert: "CyberLab ist seit mehr als sechs Jahren Reseller-Partner von Logpoint und hat immer festgestellt, dass es ein Anbieter ist, mit dem es einfach ist, Geschäfte zu machen. Das neue Channel Partner Programm baut auf unserer soliden Beziehung auf und belohnt ein frühes Engagement durch einen unkomplizierten Registrierungsprozess."

Logpoint bietet Lösungen zur Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen (Threat Detection and Investigation Response, TDIR) und zur Einhaltung von Vorschriften, um Endbenutzer bei der Abwehr von Cyberangriffen und der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen. Logpoint bietet ein einfaches Lizenzierungsmodell, das auf Knoten statt auf Datenvolumen für die On-Prem-Lösung basiert, um die Vorhersehbarkeit zu erhöhen und es für kostensensible Kunden erschwinglich zu machen. Das Preismodell für die Logpoint SaaS-Lösung folgt einem mitarbeiterbasierten Ansatz. (Logpoint: ra)

eingetragen: 07.05.24
Newsletterlauf: 13.06.24

LogPoint: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen