Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Public Cloud Protection-Kompetenz


Veeam stellt ein neues Kompetenzprogramm für Veeam Value-Added Reseller und Veeam Cloud & Service Provider Partner vor
Das Programm bietet ein erweitertes lösungsorientiertes Training und die Entwicklung von Go-to-Market-Fähigkeiten, welche die Zuverlässigkeit und Sichtbarkeit auf dem lokalen Markt erhöhen


Veeam Software hat ihre ProPartner Network-Strategie mit der Einführung des Veeam Competency Program für Veeam Value-Added Reseller (VVAR) und Veeam Cloud & Service Provider (VCSP) Partner erweitert. Das neue Programm offeriert dediziertes Fachwissen und Ressourcen zur Unterstützung von Kunden und Partnern bei der Nutzung der kürzlich eingeführten Veeam Data Platform, die erweiterte Datensicherheit, Wiederherstellung und Hybrid-Cloud-Funktionen mit Veeam Backup & Replication (VBR) v12 als Grundlage bietet. Die Absolventen des Programms werden mit Veeam-Zertifikaten für ihre technischen und marktgerechten Angebote ausgezeichnet, die dazu beitragen, ihr Portfolio auf dem Markt zu differenzieren.

Moderne Datensicherung erfordert einen individuellen Ansatz, um die Geschäftskontinuität wirksam zu unterstützen. Dies gilt insbesondere angesichts der steigenden Datenkomplexität über verschiedene Systeme hinweg und den Gefahren, die von Cyber-Bedrohungen ausgehen. Der Veeam Data Protection Trends Report 2023 hat ergeben, dass 55 Prozent der globalen Unternehmen sich darauf konzentrieren, die Zuverlässigkeit und den Erfolg von Backups zu verbessern, um ihre internen Anforderungen an Recovery Point Objective (RPO), Recovery Time Objective (RTO) und Service Level Agreement (SLA) zu erfüllen. Den Unternehmen fehlt es oft an den notwendigen betriebsinternen Fähigkeiten und Ressourcen, um ihre bestehende IT-Strategie zu optimieren. Ein Ökosystem aus zertifizierten Partnern füllt diese Lücke und das Veeam Competency Program verbindet dabei die richtigen Fähigkeiten für die spezifischen Anforderungen von Kunden und Partnern.

"Unser Erfolg basiert auf der engen Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um Kunden den besten Schutz und die besten Wiederherstellungsoptionen für ihre Daten zu bieten", sagt Larissa Crandall, Vice President of Global Channel and Alliances bei Veeam. "Wir bringen unübertroffene Innovationen ein und kombinieren diese mit der Expertise unserer Partner, um den Kunden eine perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung zu bieten. Als ein zu 100 Prozent Channel-getriebenes Unternehmen hat sich Veeam seit jeher dazu verpflichtet, seinen Partnern Zugang zu den wertvollsten Ressourcen und Schulungen zu verschaffen, damit diese ihren Kunden erstklassige Ergebnisse liefern können. Aus diesem Grund wurden diese Programmerweiterungen mit unseren Partnern entwickelt, um deren Fähigkeiten so auszubauen, dass sie das Potential des gesamten adressierbaren Marktes erschließen können."

Das Veeam Competency Program zielt darauf ab, "ProPartner-Kompetenz" durch ein hochwertiges Partner-Netzwerk auf der ganzen Welt aufzubauen. Das Programm ist einfach, aber robust konzipiert: Berechtigte VVARs⊃1; und VCSP-Partner⊃2;, die erstklassige Lösungen entwickelt haben, können sich bewerben, um ihr anwendungsspezifisches Angebot von Veeam prüfen zu lassen. Jede erreichte Go-to-Market- und technische Kompetenz wird mit einem verifizierten Veeam-Badge belohnt. Diese neue Kompetenzstufe wird durch eine Premium-Platzierung im Veeam ProPartner Verzeichnis auf Veeam.comhervorgehoben, einer Partnerliste, die Kunden ihre Suche nach einem geeigneten IT-Business-Partner erleichtert.

Zu den VVAR-Kompetenzkategorien gehören:

>> Ransomware- und Disaster-Recovery-Kompetenzen: Fachkundige Partner können Unternehmen dabei unterstützen, transparente und umsetzbare Backup as a Service- und Disaster Recovery as a Service-Strategien zur Erkennung verdächtiger Aktivitäten, zur Sicherung von Daten mit unveränderlichen Backup-Optionen und zur schnellen Wiederherstellung von Backup-Daten zu implementieren.

>> Public Cloud Protection-Kompetenz: Ein gutes Verständnis über den Markt für Cloud-native Backup-Lösungen und die Kunden-Herausforderungen wird vermittelt. Ein qualifizierter VVAR kann die von allen Cloud-nativen Veeam Backup-Lösungen unterstützte Public Cloud Backup as a Service-Funktion repräsentieren und die passende Lösung für den Kunden bereitstellen.
Kompetenz für die Sicherung von Microsoft 365: Die Verantwortung von Microsoft endet mit der Betriebszeit der Anwendung, wobei der Kunde für die Vermeidung von Datenverlusten selbst verantwortlich ist. Der geschulte VVAR unterstützt den Kunden, sich mit Veeam Backup for Microsoft 365 vor dem Risiko zu schützen, den Zugriff und die Kontrolle über seine wichtigsten Prozesse zu verlieren.

>> Kompetenz für die Sicherung von Containern: Ein VVAR wird befähigt, die Sicherung und die Mobilität der Container-Arbeitslasten seiner Kunden zu implementieren und die Cloud-native Strategie seiner Kunden durch Wissensbildung mit Unterstützung von Kasten by Veeam zukunftssicher zu machen.

Die VCSP Customer Ready Kompetenzen zeichnen Partner aus, die ihren Kunden Veeam-basierte "as a Service"-Lösungen anbieten. Diese verbinden Service Provider mit VVAR-Partnern, die Cloud-Services weiterverkaufen möchten. (Veeam Software: ra)

eingetragen: 20.04.23
Newsletterlauf: 21.06.23

Veeam Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen