Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Herausforderungen im Marketing meistern


"Oracle Marketing Cloud" (OMC) und Bartenbach kooperieren, um Kunden bei ihrer digitalen Transformation im Marketing zu unterstützen
Von Vorteil ist auch die Flexibilität der Oracle Marketing Cloud, denn sie ist ein offenes Ökosystem und ermöglicht es, auch Software von anderen Anbietern problemlos zu integrieren

(16.04.16) - Den richtigen Content zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal an die richtige Zielgruppe bringen: Vor dieser Herausforderung stehen Marketer heute. Was simpel klingt, ist hochkomplex. Nur auf Basis von Big Data und integriertem Cross-Channel-Marketing lässt sich dieses Vorhaben umsetzen. Hier kommen Cloud Computing-Lösungen wie die "Oracle Marketing Cloud" ins Spiel: Sie bieten Unternehmen eine kosteneffiziente Möglichkeit, die digitale Transformation mit geringem Aufwand zu meistern und sich so einen wertvollen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die auf B2B-Kommunikation spezialisierte Agentur Bartenbach hat das erkannt und jetzt eine Partnerschaft mit Oracle Marketing Cloud (OMC) geschlossen.

Als neuer "Silver Level Partner" erweitert die Bartenbach AG damit ihr Portfolio, um den Kunden Tools und Beratung an die Hand geben zu können, die diese für den Umgang mit den neuen Herausforderungen im Marketing benötigen. Zu den Gründen, warum sich Bartenbach für Oracle entschieden hat, gehören neben der starken Marke des Unternehmens vor allem die hohe Technologiekompetenz und Beratungsqualität des lokalen Sales-Teams.

Das Angebot der Bartenbach umfasst das komplette Leistungsspektrum der kreativen Wertschöpfungskette: angefangen bei der Beratung, über die Konzeption und Planung bis hin zur Kreation und Realisierung von nationalen und internationalen Marketingkampagnen. Passend dazu bietet die Agentur im Rahmen der neuen Partnerschaft ihren Kunden nicht nur ein Portfolio an Marketing-Cloud-Lösungen kombiniert mit "Best Breeds". Gemeinsam mit OMC beraten die Experten von Bartenbach die Kunden auch, wie sie ihre digitale Transformation im Marketing erfolgreich meistern können.

Bedarf dafür besteht, denn eine aktuelle Studie von OMC und Econsultancy zeigt, dass Cross-Channel-Marketing in der Praxis noch immer nicht angekommen ist. Die Untersuchung ergab, dass 36 Prozent der Marketingverantwortlichen sich "nicht wirklich" und immerhin 10 Prozent "überhaupt nicht" auf effektive, abgestimmte und kanalübergreifende Marketingmaßnahmen vorbereitet fühlen. Vor diesem Hintergrund suchte die Bartenbach AG einen starken und innovativen Technologie-Partner, um ihre Kunden auf dem Weg zu automatisiertem, integriertem Cross-Channel-Marketing bestmöglich unterstützen zu können.

Von Vorteil ist auch die Flexibilität der Oracle Marketing Cloud, denn sie ist ein offenes Ökosystem und ermöglicht es, auch Software von anderen Anbietern problemlos zu integrieren. So schützt sie getätigte Investitionen und erspart Kunden eine exklusive Bindung an einen Anbieter.

"Die Marketing Cloud ist sozusagen das Interface zu einem ganzen Kosmos an Marketing-Applikationen", erläutert Arne Petersen, Senior Sales Director Social und Marketing Cloud bei OMC. "Kunden müssen sich nicht mehr über eine Million einzelner Herausforderungen Gedanken machen, sondern erhalten eine integrierte Plattform, die aufeinander abgestimmt und optimiert ist. Dabei müssen sie sich nicht gleich für das Komplettpaket entscheiden, sondern können zunächst mit dem Puzzleteil starten, das für sie den schnellsten ROI bringt. Ganz nach Bedarf lassen sich später weitere Tools hinzufügen."

Durch die Partnerschaft mit OMC erhalten Kunden der Bartenbach AG jetzt eine ganzheitliche Lösung, die die gesamte Customer Journey abdeckt und es ihnen ermöglicht, den richtigen Content passgenau über die richtigen Kanäle an die richtigen Zielgruppen zu spielen. Das gewährleistet eine optimale Nutzung der Marketing-Budgets. Das volle Potenzial der Marketing Cloud-Lösungen wird jedoch vor allem durch die Kombination aus Technologiekompetenz und Support durch die Oracle-Teams sowie die Marketingberatung durch die Agentur ausgeschöpft. Daher werden die Kunden von Bartenbach über umfangreiche Beratungsleistungen an die innovativen Technologien herangeführt, die ihnen den Weg ins Zeitalter der Digitalisierung weisen. (Oracle: ra)

Oracle: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen