Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Vertriebspartnerschaft auf Provisionsbasis


Partnerprogramm für "Hosted Exchange" und "Hosted BlackBerry": Selbstverwaltungs-Portal für Reseller und Kunden
Mit Hosting-Lösungen neue Geschäftsfelder ohne Investitionen und Risiken aufbauen


(12.11.09) - Der Markt für IT-Outsourcing und SaaS (Software-as-a-Service) gewinnt weiterhin an Fahrt und Stärke. Trotz eines Dämpfers verursacht durch die Weltwirtschafts- und Finanzkrise, konnte der Outsourcing-Markt ein deutliches Wachstum verzeichnen. Diesen anhaltenden Trend von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), das eigene E-Mail-System auszulagern, nahm cojama Infosystems zum Anlass, ein Partnerprogramm auf die Beine zu stellen.

cojamas-Partnerprogramm
Interessierte Partner können seit Anfang des Jahres bei cojamas Partnerprogramm einsteigen. Es bezieht sich auf die Messaging-Lösung "Hosted Exchange" auf Basis des E-Mail-Servers von Microsoft und die Kommunikationslösung "Hosted Blackberry" mit der Anbindung zum Blackberry-Enterprise-Server.

Das Partnerprogramm von cojama eröffnet neue Wege der Kundenbindung und ermöglicht den Partnern, neue wiederkehrende Einnahmen für das eigene Unternehmen zu erzielen. Das Partnerprogramm bietet zwei leistungsstarke Varianten. Zum einen eine "White Label"-Partnerschaft und zum anderen eine "Vertriebspartnerschaft" auf Provisionsbasis.

White Label
Verfügt man bereits über eine bestehende oder über eine geplante Vertriebsschiene, um das Produkt Hosted Exchange zu vermarkten, so bietet sich die Variante White Label an. Besonders Systemhäuser, Webhoster, Internetagenturen und selbstständige Mobilfunkanbieter (z.B. Betreiber von Mobilfunk-Shops) können sich auf diesem Weg ein weiteres lukratives Standbein aufbauen. Die Variante White Label ermöglicht dem Vertriebspartner, die Preise selbst zu gestalten und in eigenem Namen und auf eigene Rechnung beim Kunden zu fakturieren.

Provisionsmodell
Möchte man lediglich als Vermittler tätig werden, kann man auf Provisionsbasis relativ einfach und schnell zusätzliche Einnahmen erzielen. Hier fungiert man als Makler und braucht sich über Support und Fakturierung keine Gedanken zu machen.

Bei beiden Varianten entstehen keine Einrichtungsgebühren. Mindestabnahmen werden ebenfalls nicht gefordert.

Verwaltungs-Portal
cojamas Vertriebspartner können über eine webbasierte Plattform die Postfächer und Domains ihrer Kunden anlegen, ändern oder löschen. Die Verwaltungs-Plattform wurde von cojama eigens für das Partnerprogramm selbst entwickelt und erlaubt auch den Kunden der Vertriebspartner die Administration ihrer Postfächer. Darüber hinaus können Vertriebspartner und Kunden auf nützliche Informationen wie z.B. Anleitungen zum Einrichten von Postfächern sowohl auf PCs als auch auf mobile Endgeräte zugreifen. Eine umfangreiche Liste von Antworten auf häufig gestellte Fragen hilft dem Endanwender und reduziert den Aufwand für den Support durch den Vertriebspartner.

Hosted Exchange und Hosted BlackBerry
Über das Partnerprogramm können die Lösungen Hosted Exchange und Hosted BlackBerry vertrieben werden. Bei beiden Lösungen übernimmt cojama das komplette Management der Server im zertifizierten Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum. Der Kunde muss sich um nichts kümmern und bezahlt lediglich eine monatliche Nutzungsgebühr.

Der BlackBerry-Dienst ist für sein erhöhtes Sicherheitsniveau und für die schnelle Übertragung von E-Mails bekannt. Auf diese Weise steht dem kompletten mobilen Büro nichts mehr im Wege. cojama plant, das Hosting-Geschäft und somit auch das Partnerprogramm um weitere Hosting-Lösungen sukzessive auszubauen. (cojama Infosystems: ra)

cojama Infosystems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen