Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

"Avi Vantage Platform" direkt bei Cisco erhältlich


Avi Networks und Cisco beschließen strategische Partnerschaft
Zusammenarbeit umfasst die Bereiche Entwicklung, Produktmanagement und Vertrieb



Avi Networks, Expertin für Application Delivery Services, und Cisco haben eine weitreichende strategische Reseller-Partnerschaft vereinbart, um Unternehmen noch besser bei der Bereitstellung von Services und Applikationen unterstützen zu können. Ab sofort bietet Cisco die intelligente "Avi Vantage Platform für Application Delivery Services" als Teil einer integrierten Lösung an – damit profitieren Kunden von Cisco und Avi Networks bei der Nutzung ihrer Anwendungen von Kosteneinsparungen, maximaler Performance, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Im Rahmen der Vereinbarung nimmt Cisco die Avi Vantage Platform in seine Global Price List (GPL) auf. Die elastische Software-Defined-Load-Balancing-Lösung von Avi Networks wird von Cisco mit Lizenzen für zwölf oder 36 Monate angeboten – entweder separat oder im Bundle zusammen mit der Cisco Cloud Services Platform (CSP) 2100. Damit ist die Avi Vantage Platform nun in die umfassende Cisco-Services-Suite integriert.

Bereits seit einem Jahr kooperieren die beiden Unternehmen in den Bereichen Engineering, Produktmanagement und Vertrieb, um Kunden schlüsselfertige Software-Load-Balancing-Services auf CSP 2100 für Cisco Secure Agile Exchange (SAE) zur Verfügung zu stellen. Mit der aktuellen Vereinbarung wird diese Zusammenarbeit jetzt auf ein neues Level gehoben. Eine Kombination der Avi Networks-Lösung mit den Cloud Computing-Services von Cisco ist für die meisten Einsatzbereiche ideal geeignet. Eine Einzellizenz für die Avi Vantage Platform ist vor allem für Kunden sinnvoll, die sie in Public-Cloud- und Container-Umgebungen nutzen.
Avi Networks ist offiziell von Cisco zertifiziert – im Rahmen des Open-NFV-Ecosystem-Programms.

Avi Networks + Cisco = Bündelung zahlreicher Vorteile
Die Lösungen der strategischen Partner bieten für sich genommen schon viele Pluspunkte. Die Avi Vantage Platform schafft die Voraussetzung für Network Function Virtualization (NFV). Entsprechend der Software-Defined-Architektur sind Control und Data Plane getrennt. Dadurch lassen sich Enterprise-Funktionalitäten von Application Delivery Controllers (ADC) innerhalb einer agilen, rein softwarebasierten Lösung nutzen, die weit über herkömmliches Load Balancing hinausgehen: von präzisen End-to-End-Application-Analytics, proaktivem Autoscaling, Self-Service-IT bis zu speziellen Sicherheitsfeatures. Darüber hinaus ermöglicht die Plattform ein zentrales Management einer verteilten Load-Balancing-Struktur, die in einer Multi-Tenant-Konfiguration oder auf Per-App-Basis implementiert werden kann.

Die performante CSP 2100-NFV-Plattform von Cisco ist ein wesentlicher Baustein für die SAE-Lösung des Unternehmens. SAE vernetzt Mitarbeiter, Kunden und Partner sicher mit Applikationen – und zwar im privaten Rechenzentrum ebenso wie in öffentlichen IaaS-Clouds oder öffentlichen SaaS-Clouds.

"Mehr denn je benötigen Unternehmen heute eine Applikationsbereitstellung, die sich ganz ihren spezifischen Geschäftsbedürfnissen und den Wünschen ihrer Kunden anpasst. Oftmals zahlen Unternehmen viel Geld für überdimensionierte Load Balancer und leistungsschwache Networking-Tools", erklärt Frank Mild, Director Central Europe bei Avi Networks. "Dank der neuen Reseller-Partnerschaft haben Unternehmen die Möglichkeit, die Avi Vantage Platform mit Cisco-Angeboten zu kombinieren. Damit bekommen unsere Kunden Zugriff auf Application Networking Services auf Enterprise-Niveau, die ihnen unterm Strich erhebliche Geschäftsvorteile verschaffen."

Weltweit tätige Finanzdienstleister und Energiekonzerne profitieren bereits von der gemeinsamen Lösung: Sie stellen agiles und kosteneffizientes Load Balancing als Virtual Network Function (VNF) über die CSP 2100-Plattform bereit. Mehr Flexibilität und Automatisierung lösen hier längst überholte Hardware Load Balancer ab, die in ihrer Funktionsweise eingeschränkter und kostenintensiver sind. (Avi Networks: ra)

eingetragen: 15.09.17
Home & Newsletterlauf: 29.09.17

Avi Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: Channel

  • Precisely-Datenreplikation auf Google Cloud

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Bezug von Cloud-Dienstleistungen

    Bechtle hat erneut Lose bei der europäischen Cloud-Ausschreibung für Forschungs- und Bildungseinrichtungen OCRE (Open Clouds for Research Environments) gewonnen. Im Rahmen des Projekts wurden im vergangenen November Zuschläge für insgesamt 39 Länder in Europa vergeben. Bechtle zählt in 13 Ländern gemeinsam mit den Cloud-Provider-Partnern Ionos und Microsoft zu den ausgewählten Anbietern.

  • Google Cloud: Informatica baut Partnerschaft aus

    Informatica, Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gibt die erweiterte Partnerschaft mit Google Cloud bekannt. Ab sofort ist Cloud Data Governance and Catalog (CDGC) von Informatica als transaktionsfähiges Angebot auf dem Marktplatz von Google Cloud verfügbar

  • Erreichung strategischer Datenintegritätsziele

    Precisely, Anbieterin von Datenintegrität, hat die Verfügbarkeit ihrer Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten in Echtzeit auf dem Google Cloud Marketplace bekannt gegeben. Google Cloud-Nutzer können Datenpipelines erstellen, die Daten von ihren Legacy-Datensystemen, einschließlich IBM Z, IBM i und Oracle, zu Google Cloud-Zielen, wie BigQuery, replizieren.

  • Cancom erweitert Cloud Marketplace

    Mit der vollständigen Integration der Adobe-Produkte, einschließlich spezifischer Lösungen für Staat, Kommunen und Bildung, erweitert Cancom das Angebot ihres Cloud Marketplace. Die Plattform ermöglicht es nun Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen, alle Adobe-Anwendungen zentral und unkompliziert zu buchen und direkt zu nutzen - neben weiteren rund 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen.

  • Proaktive Bedrohungsbekämpfung

    Logicalis, Anbieterin digitaler Managed Services, bietet "Cisco Extended Detection and Response" (XDR) als Managed Service (MXDR) an. Als Teil des kürzlich eingeführten Intelligent-Security-Portfolios erweitert dieser globale Service weltweit die Fähigkeiten von Logicalis bei der proaktiven Bedrohungsbekämpfung.

  • Wachstum von Cloud-Marktplätzen

    Pax8 präsentiert "Voyager Alliance". Das Partnerprogramm unterstützt Pax8-Partner mit einem abgestuften System maßgeschneidert in jeder Phase ihrer Business Journey. Voyager Alliance belohnt die Mühen von MSPs mit Investitionen in Wissen, Support und Einkäufe. Ab sofort ist das Partnerprogramm live und wird in den kommenden Monaten weiter verfeinert.

  • Arrow startet "Cloud-Amplification-Programm"

    Der globale Technologieanbieter Arrow hat in EMEA ein Cloud-Amplification-Programm (CAP) gestartet. Das Programm unterstützt Channel Partner dabei, ihr Cloud-Geschäft gezielt auszubauen.

  • End-to-End-Sicherheitslösungen

    OpenText stellt wesentliche Neuerungen an ihrer "Secure Cloud"-Plattform vor, die das Wachstum von Managed Security Providern (MSPs) vorantreiben sollen. Mit neuen Funktionen wie automatisierter Bereitstellung, verbesserten Produkt-Bundles, integriertem Aufgabenmanagement und erweiterten Reporting- und Analysefunktionen optimiert die Plattform die Abläufe von MSPs und hilft ihnen, sich auf Kundenwachstum und -bindung zu konzentrieren.

  • Nun Teil des Pax8-Marketplace

    Pax8 führt ab sofort Software von Commvault auf ihrem Cloud-Marketplace. Commvault ist ein Anbieterin von Lösungen für Cyberresilienz und Datensicherungen für Hybrid-Cloud-Unternehmen. "Commvault Cloud" stellt Daten schnell unternehmensweit wieder her.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen