Sie sind hier: Startseite » IT Security

Security-Abdeckung von Endpoint bis zum Edge


Arctic Wolf und BlackBerry kündigen Übernahmevereinbarung für Cylance an
Arctic Wolf erweitert ihre "Security Operations Aurora"-Plattform um erstklassige Endpoint-Prevention, -Detection und -Response


Arctic Wolf and BlackBerry Limited haben bekannt gegeben, dass eine finale Vereinbarung zur Übernahme der "Cylance Endpoint Security"-Assets von BlackBerry durch Arctic Wolf getroffen wurde. Cylance ist Pionierin für KI-basierte Endpoint Protection. Mit dieser Übernahme läutet Arctic Wolf eine neue Ära auf dem Endpoint-Security-Markt ein, indem Kunden neben den gewünschten Security Operations zusätzlich flexibel und einfach Enpoint Security beziehen können.

Im Rahmen der Vereinbarung wird BlackBerry ihre Cylance-Vermögenswerte an Arctic Wolf für 160 Millionen US-Dollar in bar, vorbehaltlich bestimmter Anpassungen, verkaufen und etwa 5,5 Millionen Shares von Arctic Wolf erhalten. Nach Berücksichtigung der Kaufpreisanpassungen wird BlackBerry zum Zeitpunkt des Abschlusses etwa 80 Millionen Dollar in bar und ein Jahr nach dem Abschluss etwa 40 Millionen Dollar in bar erhalten.

Die geplante Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich im vierten Geschäftsquartal von BlackBerry abgeschlossen.

Arctic Wolf ist eine Anbieterin von KI-gestützten Security Operations, die ihre Lösungen über eine einzige offene Plattform bereitstellt, um die Anforderungen der Kunden an effektive, umfassende und zuverlässige Sicherheitsergebnisse zu erfüllen. Mit der Ergänzung um die Endpoint-Security-Suite von Cylance und der erweiterten KI-Funktionalität stärkt Arctic Wolf ihre Position als marktführende Plattformanbieterin, die eine Security-Abdeckung von "Endpoint bis zum Edge" bietet.

Da viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, die zunehmende Anzahl unterschiedlicher Sicherheitstools zu konsolidieren, steigt die Nachfrage nach End-to-End-Plattformen rapide an.

"Cybersicherheit hat ein Betriebs- und Effektivitätsproblem, und Endpoint-Lösungen allein haben die Ergebnisse, die sie seit Jahren versprechen, nicht liefern können", so Nick Schneider, Präsident und Chief Executive Officer von Arctic Wolf. "Indem wir die Endpoint-Security-Funktionen von Cylance in unsere Open-XDR-Aurora-Plattform integrieren, werden wir dem dringenden Bedarf nach einheitlichen, effektiven Security Operations gerecht, die bessere Ergebnisse für die Kunden liefern. Wir sind davon überzeugt, dass wir die ‚Alert Fatique‘ überwinden, das Gesamtrisiko reduzieren und die Kunden dabei unterstützen können, mit unseren Garantien und Programmen zur Cyberversicherbarkeit zusätzlichen Mehrwert zu schaffen."

"Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf im Rahmen dieser Vereinbarung", sagte John Giamatteo, Chief Executive Officer von BlackBerry. "Wir sehen diese Transaktion als eine Win-Win-Situation für unsere Aktionäre und alle anderen Beteiligten. Unsere Kunden werden von der Kontinuität des Services und der Expertise eines weltweit führenden Cybersecurity-Unternehmens wie Arctic Wolf profitieren. Arctic Wolf profitiert von der Erweiterung ihrer eigenen Plattform um die Endpunkt-Security-Lösungen von Cylance. Und schließlich wird BlackBerry als Wiederverkäufer des Portfolios für unsere großen Regierungskunden und als Anteilseigner des Unternehmens davon profitieren, dass Arctic Wolf ihre Größe nutzt, um das Cylance-Geschäft auszubauen und zu erweitern."

Es soll keine Auswirkungen auf das Secure Communications Portfolio von Blackberry geben, zu dem BlackBerry UEM, BlackBerry AtHoc und BlackBerry SecuSUITE gehören. Das Secure Communications-Geschäft wird ein integraler Bestandteil des BlackBerry-Portfolios bleiben.

Neudefinition der modernen Security-Plattform für Kunden und Partner
Mit der Erweiterung ihres Portfolios um eine native Endpoint-Security-Lösung baut Arctic Wolf eine der größten offenen XDR-Sicherheitsplattformen der Branche auf, die Kunden und Partnern die Möglichkeit bietet, mehr als 15 unterstützte Endpoint-Lösungen zu nutzen. Arctic Wolf ist eine Anbieterin von Security Operations, die diese Option anbietet. In Kombination mit ihrem umfassenden Ansatz zur Risikominimierung durch Security Operations ist Arctic Wolf gut positioniert, um den Wert für Kunden jeder Größe und jedes Sicherheitsniveaus zu steigern.

Cylance ist dafür bekannt, 98 Prozent aller Angriffe zu stoppen, bevor sie beginnen, und viele der weltweit führenden Unternehmen vertrauen auf ihre KI-gestützte Prävention und Erkennung. Durch die Integration von Cylance in ihr Portfolio will Arctic Wolf eine Endpoint-Protection-Lösung anbieten, die sich mit den besten der Branche messen kann. Dieses Endpoint-Angebot wird ergänzt durch eines der größten kommerziellen SOCs der Welt, das einheitliche Security Operations und eine umfassende Abdeckung der Angriffsfläche bietet.

"Unternehmen möchten Tools und Abläufe über eine einzige Plattform vereinheitlichen, die Sicherheitsbedrohungen effektiv analysieren und darauf reagieren, konsistente Sicherheitsergebnisse erzielen und Risiken nachweislich minimieren kann", erklärt Dan Schiappa, Chief Product and Services Officer, Arctic Wolf. "In der Vergangenheit war dies ein nahezu unmögliches und kostspieliges Ziel für Führungskräfte mit begrenzten Ressourcen. Durch die Erweiterung unserer Plattform um Endpoint Security bieten wir die Sicherheit, die sich Unternehmen wünschen, in einer einzigen, nahtlos integrierten Plattform. So können wir den heutigen fortschrittlichen Bedrohungen die Stirn bieten und gleichzeitig unser Engagement für Kunden und Partner, die bereits andere Endpoint-Lösungen nutzen, fortführen." (Arctic Wolf: ra)

eingetragen: 19.01.25
Newsletterlauf: 19.03.25

Arctic Wolf: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Kostenloser PMK-Verlags-Newsletter
Ihr PMK-Verlags-Newsletter hier >>>>>>


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • PAM-Technologie für Kapitalanleger interessant

    Fudo Security, Unternehmen im Bereich Privileged Access Management (PAM), hat die Zusage für weitere Investitionen zur Absicherung digitaler Identitäten und privilegierter Zugriffe erhalten. Fudos intelligente PAM-Lösungen verbessern die digitale Sicherheit von kommerziellen und öffentlichen Einrichtungen und unterstützen Organisationen bei der Erfüllung ihrer regulatorischen Anforderungen in der Cybersicherheit.

  • Vertrauenswürdige Identitätslösungen

    HID, Anbieterin von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, hat für seine Zehnfingerscanner HID Guardian 100 und HID Guardian 200 eine Zertifizierung des BSI erhalten. Sie bestätigt die Konformität der Geräte mit der Technischen Richtlinie "Biometrie in hoheitlichen Anwendungen" (BSI TR-03121).

  • Component of CyberArk Identity Security Platform

    CyberArk hat eine neue Integration zwischen CyberArk Privileged Access Manager (PAM) und Microsoft Defender for Identity angekündigt. Diese bietet Unternehmen einen einheitlichen, umfassenden Überblick über ihre gesamte Identitätssicherheitslandschaft und verbessert Kontroll- und Monitoring-Funktionen sowie optimierte Workflows für den privilegierten Zugriff.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen