Unternehmen: Unterstützung bei Cloud-Services


40 Gigabit Ethernet (GigE) Switching-Modul für den "OmniSwitch 6900": Gesteigerte Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance von unternehmenskritischen Anwendungen

Die Erweiterung des Produktportfolios für Unternehmen verbessert die Performance der Unternehmensnetzwerke und unterstützt die Einführung von Cloud Computing-Services

(09.12.11) - Unternehmen versprechen sich durch Cloud-Sevices eine höhere Flexibilität und verbesserte Kostenkontrolle - halten sich aber oft mit der Einführung zurück, weil sie Bedenken bezüglich der Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance ihrer unternehmenskritischen Anwendungen und Daten haben. Alcatel-Lucent hat einen weiteren Schritt unternommen, um Unternehmen mit sicheren, zuverlässigen und leistungsstarken Cloud Computing-Services auszustatten. Hierzu erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio um eine wesentliche Komponente, die die Kapazität, Geschwindigkeit und Leistung unternehmensweiter Rechenzentrumsnetze erhöht und stellt ein neues 40 Gigabit Ethernet (GigE) Switching-Modul für den "OmniSwitch 6900" vor.

Alcatel-Lucent bereitet Unternehmen den Weg in Richtung Cloud. Das neue 40-Gigabit Ethernet-Switching-Modul zum Omniswitch 6900 ermöglicht die Datenkapazität, die Geschwindigkeit sowie die Performance von Rechenzentrumsnetzwerken in Unternehmen drastisch zu erhöhen. Damit kann dieselbe Qualität bei Cloud-Services bereitgestellt werden, wie bei Applikationen, die über das eigene Rechenzentrum laufen.

"Unternehmen sollten wählen können, welche Anwendungen sie im eigenen Rechenzentrum betreiben und welche sie aus der Cloud beziehen", so Zeus Kerravala, Analyst bei ZK Research und der Yankee Group. "Das Rechenzentrumsnetz muss flexibel sein, um die Möglichkeiten der Cloud zu nutzen, während gleichzeitig eine nahtlose Interaktion zwischen der Cloud und den Applikationen im eigenen Netzwerk ermöglicht wird. Alcatel-Lucent macht diese Form der Vernetzung für große und kleinere Unternehmen gleichermaßen erschwinglich und skalierbar. Mit dieser Lösung stellt Alcatel-Lucent Enterprise einen sicheren Ort für die geschäftliche Interaktion zur Verfügung - ob im Rechenzentrum oder in der Cloud."

Das neue Modul ermöglicht die Kopplung mehrerer Switches zu einem 40GigE Pod. Dies wird Unternehmen dabei unterstützen, ihre Rechenzentrumsnetze für Services aus der Carrier Cloud vorzubereiten. Diese neue Kategorie von Cloud Services ermöglicht geringere Latenzzeiten, eine bessere Bandbreitenkontrolle und die Fähigkeit Quality of Service zu garantieren. Das 40GigE Pod ermöglicht ein breites Spektrum von Services mit hohem Bandbreitenbedarf innerhalb des eigenen Netzwerks, wie beispielsweise Video, Übertragung großer Dateien, Echtzeit-Kollaboration und anderer Werkzeuge zur Produktivitätssteigerung.

Entwicklung des Enterprise Cloud Ecosystem
Mit Einführung des 40GigE Moduls hat Alcatel-Lucent ihr "Data Center Switching"-Ecosystem mit Unternehmen wie Emulex, NetApp und VMware ausgebaut. Dies erleichtert Kunden die Implementierung von erschwinglichen, Best-of-breed-Rechenzentrumslösungen. Alcatel-Lucent unterstreicht damit erneut seinen Einsatz für offene Standards: Die Geräte arbeiten nahtlos mit denen anderer führender Unternehmen aus der Branche zusammen.

Die Beiträge der Data Center Switching Partner
>> Der Integrationstest zwischen dem OmniSwitch von Alcatel-Lucent und den "Emulex OneConnect"-10-GigE-Netzwerkkarten (NICs) von Emulex ist mittlerweile abgeschlossen. Damit sind Implementierungen von Alcatel-Lucent Pod und Mesh in Verbindung mit unterschiedlichen Servern mit geringem Risiko möglich.

>> Die Verifikationstests zur Nutzung von Alcatel-Lucent vNP für die automatische Verschiebung von Virtual Machines (VM) mit vCenter von VMware sind ebenfalls abgeschlossen. Die Integration zwischen dem OmniVista 2500 Virtual Machine Manager (VMM) von Alcatel-Lucent und VMware Hypervisor wurde für VMware VMotion™-Dashboard und -Provisionierung realisiert.

>> Derzeit wird eine Testumgebung zur Kombination der Mesh- und NetApp-Speichersysteme mit virtuellen Desktop-Anwendungen entwickelt.

> Alcatel-Lucent hat jüngst an einem Multi-Vendor-Interoperabilitätstest für Shortest Path Bridging (SPB) teilgenommen.
Über das 40-GigE-Modul und 40GigE Pod
Mit dem neuen 40-GigE-Modul für den OmniSwitch 6900 setzt Alcatel-Lucent sein ‘Application Fluent’-Konzept fort, das unter Mitarbeitern beim Einsatz von Echtzeitanwendungen für eine hohe Quality of Experience und unter IT- und Netzwerkmanagern für eine reduzierte Komplexität sorgt. Möglich wird dies durch eine vereinfachte, stabile und verzögerungsarme Netzwerkarchitektur mit integrierter Sicherheit. Das 40GigE Pod ist eine Hochleistungskopplung zwischen OmniSwitch Top-of-Rack-Switches, die sich durch hohe Performance, klassenbeste Kapazität und niedrige Latenzzeiten bei Server-to-Server-Bandbreiten auszeichnet (unter zwei mµ ohne Oversubscription). Das neue 40-GigE-Modul für den OmniSwitch 6900 erzielte Bestmarken in der von Lippis Open durchgeführten Studie "Industry Network Performance & Power", bei der Switches für öffentliche und private Anwendungen mit Cloud-basierten Rechenzentren untersucht wurden. (Alcatel-Lucent: ra)

Alcatel-Lucent: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Equipment

  • Lösung zur Cloud-Kostenoptimierung

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, präsentiert wichtige Meilensteine bei der Integration der Flexera One Platform mit Spot Eco (Cloud-Engagement-Management) und Spot Ocean (Optimierung der Kubernetes-Infrastruktur). Zur weiteren Verbesserung der FinOps-Fähigkeiten kündigt das Unternehmen außerdem eine OEM-Partnerschaft mit Greenpixie an.

  • Die nächste Generation von Cloud-Netzwerken

    Neben der Verfügbarkeit von "Extreme Platform One" wurden bei der diesjährigen Extreme Connect auch Hardware-Innovationen in den Bereichen Wireless, Wired und Edge Computing vorgestellt, die nativ in die zentralisierten und KI-gestützten Managementfunktionen von Extreme Platform One integriert sind.

  • Data-Protection-Portfolio für Nutanix

    Waren Backups früher das entscheidende Sicherheitsnetz, sind sie heute zu einem Hauptangriffsziel geworden. Laut dem Sophos State of Ransomware Report 2024 gaben 94 Prozent der Unternehmen, die im vergangenen Jahr von Ransomware betroffen waren, an, dass die Cyberkriminellen während des Angriffs versucht haben, ihre Backups zu kompromittieren.

  • Abwehr quantenbasierter Bedrohungen

    Red Hat präsentierte mit "Red Hat Enterprise Linux 10" die Weiterentwicklung der Linux-Plattform für Unternehmen, die die dynamischen Anforderungen der Hybrid Cloud abdeckt und die transformative Kraft der KI nutzt. Red Hat Enterprise Linux 10 ist mehr als nur eine Iteration und bietet ein strategisches und intelligentes Rückgrat für die Unternehmens-IT, um die zunehmende Komplexität zu bewältigen, Innovationen zu beschleunigen und eine sicherere Computing-Basis für die Zukunft bereitzustellen.

  • Schutz für E-Mail, Cloud, Netzwerk, Endpunkte

    Trend Micro bringt leistungsstarke und zugleich einfach integrierbare Sicherheitsfunktionen in das Referenzdesign der "Nvidia Enterprise AI Factory" ein. Damit unterstützt die japanische Cybersecurity-Anbieterin Unternehmen weltweit, ihre Geschäftsprozesse mithilfe moderner KI-Infrastrukturen sicher zu transformieren.

  • Kluft zwischen Echtzeit- & Batchdaten überbrücken

    Confluent, Pionierin im Bereich Daten-Streaming, hat neue Funktionen für "Confluent Cloud" vorgestellt, die die Datenverarbeitung und -sicherheit deutlich vereinfachen sowie schnellere Erkenntnisse und fundiertere Entscheidungen ermöglichen. Snapshot Queries, eine neue Funktion in "Confluent Cloud für Apache Flink", ermöglicht die gemeinsame Verarbeitung von vergangenen und aktuellen Daten, wodurch KI(Künstliche Intelligenz)-Agenten und -Analysen deutlich leistungsfähiger werden.

  • Umfangreiche Netzwerkvisualisierung

    Extreme Networks präsentierte neue Funktionen in "Extreme Platform One", die ab sofort limitiert und ab Q3 dieses Jahres generell verfügbar sind. Extreme Platform One ist eine Lösung, die konversationelle, multimodale und agentenbasierte KI in eine leistungsstarke Plattform für Unternehmensnetzwerke integriert. "Extreme Platform One" bricht die Trennung zwischen Netzwerk und Sicherheit auf, automatisiert Aufgaben durch KI-Agenten und bietet eine einfache Lizenzierung - so wird der Zeitaufwand für alltägliche Aufgaben im Netzwerk von Stunden auf Minuten und von Minuten auf Sekunden reduziert.

  • Migration in die Cloud bereit

    Qlik, Anbieterin von Datenintegration, Datenqualität, Analytik und KI, gibt die Akquisition der "Qloud-Cover"-Migrationstechnologie von Stretch Connect bekannt - einem langjährigen "Qlik Elite Solution Provider". Die automatisierte Lösung, künftig unter dem Namen "Qlik Analytics Migration Tool! verfügbar, beseitigt die Komplexität der Migration von "QlikView", "Qlik Sense" und" NPrinting" hin zu "Qlik Cloud".

  • Cloud-Infrastructure-Entitlements-Management

    ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation, erweitert ihre Privileged-Access-Management(PAM)-Plattform PAM360. Die PAM-Lösung bietet ab sofort KI-gestützte Verbesserungen, darunter einen intelligenten Least-Privilege-Zugriff und Empfehlungen für Richtlinien zur Risikominimierung.

  • Analytics-Portfolio für AWS-Dienste

    Informatica, ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, hat neue Rezepte zur Entwicklung von KI-Agenten vorgestellt, die mit Amazon Bedrock erstellt wurden. Dieser Service ermöglicht es gemeinsamen Kunden, intelligente KI-Agenten-Workflows mit vertrauenswürdigen Daten und No-Code-Bedienkomfort zu erstellen, verbinden, verwalten und orchestrieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen